Dänemark: Unterschied zwischen den Versionen

Aus IntactiWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(created from English and partly translated)
 
(translated from English)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{NYT en}}
+
[[File:Flag_of_Denmark.svg|thumb|150px|Flagge von Dänemark]]
[[File:Flag_of_Denmark.svg|thumb|150px|Flag of Denmark]]
+
'''Dänemark''', offiziell das '''Königreich Dänemark''', ist eine konstitutionelle Monarchie. Das Parlament heißt ''Folketing''. Das Parlament ist ein Einkammerparlament mit 179 Mitgliedern.<ref>{{REFdocument
'''Denmark''', officially the '''Kingdom of Denmark''', is a constitutional monarchy. The parliament is called the ''Folketing''. The parliament is a unicameral body of 179 members.<ref>{{REFdocument
 
 
  |title=Constitution of Denmark
 
  |title=Constitution of Denmark
 +
|trans-title=Dänische Verfassung
 +
|language=Englisch
 
  |url=https://www.constituteproject.org/constitution/Denmark_1953.pdf?lang=en
 
  |url=https://www.constituteproject.org/constitution/Denmark_1953.pdf?lang=en
|contribution=
 
|last=
 
|first=
 
|publisher=
 
|format=
 
 
  |date=1953-06-05
 
  |date=1953-06-05
 
  |accessdate=2020-10-04
 
  |accessdate=2020-10-04
 
}}</ref>  
 
}}</ref>  
  
==Nordic view of non-therapeutic circumcision of boys.==
+
== Nordische Sicht auf die nicht-therapeutische Beschneidung von Jungen ==
  
Denmark is a Nordic nation in Northern Europe. Like other Nordic nations, the people abhor child non-therapeutic circumcision.
+
Dänemark ist ein nordisches Land in Nordeuropa. Wie in anderen nordischen Ländern verabscheuen die Menschen die nicht-therapeutische Beschneidung von Kindern.
  
Denmark has taken the leading role in challenging the legitimacy of circumcision. In 2003, the country’s Children’s Ombudsman classified circumcision as a violation of children’s rights. In 2008, the National Children’s Council proposed a ban on circumcising all children under the age of fifteen, which would have made the Jewish brit mila a crime.<ref>{{REFjournal
+
Dänemark hat bei der Infragestellung der Rechtmäßigkeit der Beschneidung eine Vorreiterrolle übernommen. 2003 stufte der Kinderombudsmann des Landes die Beschneidung als Verletzung der Kinderrechte ein. 2008 schlug der Nationale Kinderrat ein Verbot der Beschneidung aller Kinder unter 15 Jahren vor, was die jüdische Brit Mila zu einem Verbrechen gemacht hätte.<ref>{{REFjournal
 
  |url=http://www.thetower.org/article/the-scandal-of-scandinavia/
 
  |url=http://www.thetower.org/article/the-scandal-of-scandinavia/
 
  |title=The Scandal of Scandinavia
 
  |title=The Scandal of Scandinavia
 +
|trans-title=Der skandinavische Skandal
 +
|language=Englisch
 
  |date=2013-04
 
  |date=2013-04
 
  |last=Hoare
 
  |last=Hoare
Zeile 28: Zeile 26:
 
}}</ref>
 
}}</ref>
  
In 2013, children's ombudsmen from [[Sweden]], [[Norway]], [[Finland]], Denmark, and Iceland, along with the Chair of the Danish Children's Council and the children's spokesperson for Greenland, passed a resolution that emphasized the decision to be circumcised should belong to the individual, who should be able to give informed consent.<ref name="resolution2">{{REFweb
+
Im Jahr 2013 verabschiedeten Kinderombudsleute aus [[Schweden]], [[Norwegen]], [[Finnland]], Dänemark und Island zusammen mit dem Vorsitzenden des dänischen Kinderrats und dem Kindersprecher Grönlands eine Resolution, in der betont wurde, dass die Entscheidung zur Beschneidung beim Einzelnen liegen sollte, der eine [[Einverständniserklärung|informierte Zustimmung]] geben können sollte.<ref name="resolution2">{{REFweb
 
  |last=Nordic Association of Children's Ombudsmen
 
  |last=Nordic Association of Children's Ombudsmen
 
  |title=Let the boys decide for themselves
 
  |title=Let the boys decide for themselves
 +
|trans-title=Lasst die Jungs selbst entscheiden
 +
|language=Englisch
 
  |url=https://archive.crin.org/en/docs/English-statement-.pdf
 
  |url=https://archive.crin.org/en/docs/English-statement-.pdf
 
  |date=2013-09-30
 
  |date=2013-09-30
 
  |accessdate=2020-10-05
 
  |accessdate=2020-10-05
}}[] Tuesday, 1 October 2013</ref>
+
}}</ref>
  
The Nordic Association of Clinical Sexologists (2013) supports the position of the Nordic Association of Ombudsmen who reason that circumcision violates the individual's human rights by denying the male child his ability to make the decision for himself.<ref name="nordicsexologits2013">{{REFdocument
+
Die Nordic Association of Clinical Sexologists (2013) unterstützt die Position der Nordic Association of Ombudsmen, die argumentiert, dass die Beschneidung die Menschenrechte des Einzelnen verletzt, indem sie dem männlichen Kind die Möglichkeit nimmt, selbst Entscheidungen zu treffen.<ref name="nordicsexologits2013">{{REFdocument
 
  |title=Statement on Non-Therapeutic Circumcision of Boys
 
  |title=Statement on Non-Therapeutic Circumcision of Boys
 +
|trans-title=Erklärung zur nicht-therapeutischen Beschneidung von Jungen
 +
|language=Englisch
 
  |url=http://nacs.eu/data/press_release001.pdf
 
  |url=http://nacs.eu/data/press_release001.pdf
|contribution=
 
|last=
 
|first=
 
 
  |publisher=Nordic Association of Clinical Sexologists
 
  |publisher=Nordic Association of Clinical Sexologists
 
  |format=PDF
 
  |format=PDF
Zeile 48: Zeile 47:
 
}}</ref>
 
}}</ref>
  
The medical doctors at Sørland Hospital in Kristiansand, Southern Norway have all refused to perform circumcisions on boys, citing reasons of conscience.<ref>{{REFnews
+
Aus Gewissensgründen weigerten sich alle Ärzte des Sørland-Krankenhauses im südnorwegischen Kristiansand, Jungen zu beschneiden.<ref>{{REFnews
 
  |first=Solrun F.
 
  |first=Solrun F.
 
  |last=Faull
 
  |last=Faull
 
  |title=Hospital doctors in Southern Norway will not circumcise boys
 
  |title=Hospital doctors in Southern Norway will not circumcise boys
 +
|trans-title=Krankenhausärzte in Südnorwegen beschneiden keine Jungen
 +
|language=Englisch
 
  |url=http://norwaytoday.info/news/hospital-doctors-southern-norway-will-not-circumcise-boys/
 
  |url=http://norwaytoday.info/news/hospital-doctors-southern-norway-will-not-circumcise-boys/
 
  |work=Norway Today
 
  |work=Norway Today
Zeile 57: Zeile 58:
 
}}</ref>
 
}}</ref>
  
One report indicates that six Danish political parties favor a ban on non-therapeutic child circumcision.<ref name="copenhagenpost2020">{{REFnews
+
Einem Bericht zufolge befürworten sechs dänische politische Parteien ein Verbot der nicht-therapeutischen Kinderbeschneidung.<ref name="copenhagenpost2020">{{REFnews
 
  |title=Denmark refuses to ban the ritual circumcision of boys
 
  |title=Denmark refuses to ban the ritual circumcision of boys
  |url=http://cphpost.dk/?p=118305
+
|trans-title=Dänemark lehnt Verbot der rituellen Beschneidung von Jungen ab
  |last=W
+
|language=Englisch
 +
  |url=https://cphpost.dk/2020-09-11/news/denmark-refuses-to-ban-the-ritual-circumcision-of-boys/
 +
  |last=Wenande
 
  |first=Christian
 
  |first=Christian
|coauthors=
 
 
  |publisher=Copenhagen Post
 
  |publisher=Copenhagen Post
 
  |website=http://cphpost.dk
 
  |website=http://cphpost.dk
 
  |date=2020-09-11
 
  |date=2020-09-11
  |accessdate=2020-10-04
+
  |accessdate=2025-03-06
 
  |quote=
 
  |quote=
 
}}</ref>
 
}}</ref>
  
==Human rights==
+
== Mnschenrechte ==
===Council of Europe===
+
 
Denmark became a founder member of the [[Resolution by the Parliamentary Assembly of the Council of Europe| Council of Europe]] on 5 May 1949.<ref>{{REFweb
+
=== Europarat ===
 +
 
 +
Dänemark wurde am 5. Mai 1949 Gründungsmitglied des [[Resolution der Parlamentarischen Versammlung des Europarats|Europarats]].<ref>{{REFweb
 
  |url=https://www.coe.int/en/web/portal/denmark
 
  |url=https://www.coe.int/en/web/portal/denmark
 
  |title=Denmark // 47 States, one Europe
 
  |title=Denmark // 47 States, one Europe
  |last=
+
  |trans-title=Dänemark // 47 Staaten, ein Europa
  |first=
+
  |language=Englisch
 
  |accessdate=2020-10-04
 
  |accessdate=2020-10-04
}}</ref> As a  member of the Council of Europe, Denmark is subject to the ''European Convention on Human Rights''<ref>{{REFdocument
+
}}</ref> Als Mitglied des Europarats unterliegt Dänemark der Europäischen Menschenrechtskonvention<ref>{{REFdocument
 
  |title=European Convention on Human Rights
 
  |title=European Convention on Human Rights
 +
|trans-title=Europäische Menschenrechtskonvention
 +
|language=Englisch
 
  |url=https://www.echr.coe.int/Documents/Convention_ENG.pdf
 
  |url=https://www.echr.coe.int/Documents/Convention_ENG.pdf
|contribution=
 
|last=
 
|first=
 
 
  |publisher=Council of Europe
 
  |publisher=Council of Europe
 
  |format=PDF
 
  |format=PDF
 
  |date=1950
 
  |date=1950
 
  |accessdate=2020-10-04
 
  |accessdate=2020-10-04
}}</ref> and is pledged to advance the enumerated rights in its territory. It may be sued in the [https://www.echr.coe.int/Pages/home.aspx?p=homejk European Court of Human Rights] for violations of its duty.
+
}}</ref> und ist verpflichtet, die darin aufgeführten Rechte auf seinem Territorium zu fördern. Bei Verstößen gegen diese Pflichten kann Dänemark vor dem [https://www.echr.coe.int/Pages/home.aspx?p=homejk Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte] verklagt werden.
  
The ''Right to Security of Person'' is provided by Article Five of the ECHR.
+
Das „Recht auf Sicherheit der Person“ ist in Artikel 5 der EMRK verankert.
  
Resolution no. 1952 (2013) 'Children's right to physical integrity'<ref name="resolution1952">{{REFdocument
+
Die Resolution Nr. 1952 (2013) „Das Recht des Kindes auf körperliche Unversehrtheit“<ref name="resolution1952">{{REFdocument
 
  |title=Children's right to physical integrity
 
  |title=Children's right to physical integrity
 +
|trans-title=Kinderrecht auf körperliche Unversehrtheit
 +
|language=Englisch
 
  |url=http://semantic-pace.net/tools/pdf.aspx?doc=aHR0cDovL2Fzc2VtYmx5LmNvZS5pbnQvbncveG1sL1hSZWYvWDJILURXLWV4dHIuYXNwP2ZpbGVpZD0yMDE3NCZsYW5nPUVO&xsl=aHR0cDovL2Fzc2VtYmx5LmNvZS5pbnQvbncveG1sL3hzbC1mby9QZGYvWFJlZi1XRC1BVC1YTUwyUERGLnhzbA==&xsltparams=ZmlsZWlkPTIwMTc0
 
  |url=http://semantic-pace.net/tools/pdf.aspx?doc=aHR0cDovL2Fzc2VtYmx5LmNvZS5pbnQvbncveG1sL1hSZWYvWDJILURXLWV4dHIuYXNwP2ZpbGVpZD0yMDE3NCZsYW5nPUVO&xsl=aHR0cDovL2Fzc2VtYmx5LmNvZS5pbnQvbncveG1sL3hzbC1mby9QZGYvWFJlZi1XRC1BVC1YTUwyUERGLnhzbA==&xsltparams=ZmlsZWlkPTIwMTc0
|contribution=
 
|last=
 
|first=
 
 
  |publisher=Parliamentary Assembly
 
  |publisher=Parliamentary Assembly
 
  |format=PDF
 
  |format=PDF
 
  |date=2013-10-01
 
  |date=2013-10-01
 
  |accessdate=2020-11-05
 
  |accessdate=2020-11-05
}}</ref> of the Parliament Assembly of the Council of Europe, which includes the issue of physical integrity of intersex children for the first time, was adopted on October 1, 2013 following an initiative of the German SPD politician [[Marlene Rupprecht]].<ref name="aktor2016">{{REFbook
+
}}</ref> der Parlamentarischen Versammlung des Europarats, die erstmals die Frage der körperlichen Unversehrtheit intersexueller Kinder aufgreift, wurde am 1. Oktober 2013 auf Initiative der deutschen SPD-Politikerin Marlene Rupprecht verabschiedet.<ref name="aktor2016">{{REFbook
 
  |last=Aktor
 
  |last=Aktor
 
  |first=Mikael
 
  |first=Mikael
Zeile 109: Zeile 111:
 
  |year=2016
 
  |year=2016
 
  |title=Whose Rights? The Danish Debate on Ritual Infant Male Circumcision as a Human Rights Issue
 
  |title=Whose Rights? The Danish Debate on Ritual Infant Male Circumcision as a Human Rights Issue
 +
|trans-title=Wessen Rechte? Die dänische Debatte über die rituelle Beschneidung männlicher Säuglinge als Menschenrechtsfrage
 +
|language=Englisch
 
  |url=https://www.academia.edu/22644864
 
  |url=https://www.academia.edu/22644864
 
  |work=Contemporary Views on Comparative Religion: In Celebration of Tim Jensen's 65th Birthday
 
  |work=Contemporary Views on Comparative Religion: In Celebration of Tim Jensen's 65th Birthday
  |editor=Peter Antes, Armin W. Geertz, Mikael Rothstein
+
  |editors=Peter Antes, Armin W. Geertz, Mikael Rothstein
|edition=
 
|volume=
 
 
  |chapter=24
 
  |chapter=24
 
  |pages=311-24
 
  |pages=311-24
Zeile 119: Zeile 121:
 
  |publisher=Equinox Publishing
 
  |publisher=Equinox Publishing
 
  |isbn=9781781791394
 
  |isbn=9781781791394
|quote=
 
 
  |accessdate=2021-01-18
 
  |accessdate=2021-01-18
|note=
 
 
}}</ref>
 
}}</ref>
  
The resolution includes other topics such as the [[FGM|female genital mutilation]], the [[MGM|male circumcision]] for religious reasons, and the submission or coercion of a child to piercings, tattoos or cosmetic surgery.
+
Die Resolution umfasst weitere Themen wie die [[FGM|weibliche Genitalverstümmelung]], die [[MGM|männliche Beschneidung]] aus religiösen Gründen und die Unterwerfung oder Nötigung eines Kindes unter Piercings, Tätowierungen oder Schönheitsoperationen.
  
The resolution calls on all member States to "''examine the prevalence of different categories of non-medically justified operations and interventions impacting on the physical integrity of children in their respective countries, as well as the specific practices related to them, and to carefully consider them in light of the best interests of the child in order to define specific lines of action for each of them; initiate focused awareness-raising measures for each of these categories of violation of the physical integrity of children, to be carried out in the specific contexts where information may best be conveyed to families, such as the medical sector (hospitals and individual practitioners), schools, religious communities or service providers; [...].''"
+
Die Resolution fordert alle Mitgliedsstaaten auf, „die Häufigkeit verschiedener Kategorien medizinisch nicht gerechtfertigter Operationen und Eingriffe, die die körperliche Unversehrtheit von Kindern beeinträchtigen, in ihren jeweiligen Ländern sowie die damit verbundenen spezifischen Praktiken zu untersuchen und sie im Lichte des Kindeswohls sorgfältig zu prüfen, um für jede dieser Kategorien spezifische Handlungsoptionen festzulegen; gezielte Sensibilisierungsmaßnahmen für jede dieser Kategorien von Verletzungen der körperlichen Unversehrtheit von Kindern einzuleiten und diese in den spezifischen Kontexten durchzuführen, in denen die Informationen am besten an die Familien weitergegeben werden können, wie etwa im medizinischen Sektor (Krankenhäuser und einzelne Ärzte), in Schulen, in religiösen Gemeinschaften oder bei Dienstleistungsanbietern; [].
  
This first resolution of its kind by a European institution is not legally binding, but an important signal for further debate and action. It shifts the approach of the point of view of the topic from the current medical domain towards a [[human rights]] approach and identifies the right to bodily integrity, autonomy and self-determination. It calls the for the end of non-therapeutic cosmetic medical and surgical interventions.
+
Diese erste Resolution dieser Art einer europäischen Institution ist rechtlich nicht bindend, stellt aber ein wichtiges Signal für weitere Debatten und Maßnahmen dar. Sie verschiebt den Blickwinkel des Themas von der aktuellen medizinischen Domäne hin zu einem Menschenrechtsansatz und identifiziert das Recht auf körperliche Unversehrtheit, Autonomie und Selbstbestimmung. Sie fordert ein Ende nicht-therapeutischer kosmetischer medizinischer und chirurgischer Eingriffe.
  
===ICCPR===
+
=== ICCPR ===
  
Denmark is a state-party to the ''International Covenant on Civil and Political Rights'' (1967).  
+
Dänemark ist Vertragsstaat des ''[[Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte|Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte]]'' (1967).
  
====Article two====
+
==== Artikel 2 ====
 +
 
 +
Artikel 2 Absatz 1 dieses Pakts bestimmt:
  
Article 2(1) of that covenant provides:
 
 
<blockquote>
 
<blockquote>
1.  Each State Party to the present Covenant undertakes to respect and  to ensure to  all individuals within its territory and subject to its    Jurisdiction the rights recognized in the present Covenant, without distinction of any kind, such  as race, colour, sex, language, religion, political or other opinion, national or social origin, property, birth or other status.
+
# Jeder Vertragsstaat dieses Pakts verpflichtet sich, die in diesem Pakt anerkannten Rechte zu achten und allen auf seinem Hoheitsgebiet lebenden und seiner Gerichtsbarkeit unterliegenden Personen ohne irgendeine Unterscheidung, etwa nach Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sonstiger Anschauung, nationaler oder sozialer Herkunft, Vermögen, Geburt oder sonstigem Status, zu gewährleisten.
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
Some rights recognized by the Covenant relevant to the non-therapeutic circumcision of male children are:
+
Einige der durch den Pakt anerkannten Rechte im Zusammenhang mit der nicht-therapeutischen Beschneidung männlicher Kinder sind:
  
====Article seven====
+
==== Artikel 7 ====
  
Degrading treatment
+
Erniedrigende Behandlung
  
====Article nine====
+
==== Artikel 9 ====
  
Security of person
+
Sicherheit der Person
 +
 
 +
==== Artikel 24 ====
  
====Article twenty-four====
 
 
<blockquote>
 
<blockquote>
Every child shall have, without any discrimination as to race, colour, sex, language, religion, national or social origin, property or birth, the right to such measures of protection as are required by his status as a minor, on the part of his family, society and the State.
+
Jedes Kind hat ohne Diskriminierung hinsichtlich der Rasse, der Hautfarbe, des Geschlechts, der Sprache, der Religion, der nationalen oder sozialen Herkunft, des Vermögens oder der Geburt das Recht auf die Schutzmaßnahmen durch seine Familie, die Gesellschaft und den Staat, die sein Status als Minderjähriger erfordert.
 
</blockquote>
 
</blockquote>
Denmark has covenanted to provide protection of these rights.<ref name="iccpr1967">{{REFdocument
+
 
 +
Dänemark hat sich verpflichtet, den Schutz dieser Rechte zu gewährleisten.<ref name="iccpr1967">{{REFdocument
 
  |title=International Covenant on Civil and Political Right
 
  |title=International Covenant on Civil and Political Right
 +
|trans-title=Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte
 +
|language=Englisch
 
  |url=https://treaties.un.org/doc/Treaties/1976/03/19760323%2006-17%20AM/Ch_IV_04.pdf
 
  |url=https://treaties.un.org/doc/Treaties/1976/03/19760323%2006-17%20AM/Ch_IV_04.pdf
|contribution=
 
|last=
 
|first=
 
 
  |publisher=United Nations
 
  |publisher=United Nations
 
  |format=PDF
 
  |format=PDF
Zeile 167: Zeile 169:
 
}}</ref>
 
}}</ref>
  
Denmark has not complied with its pledge with regard to protection of the rights of boys which are violated by non-therapeutic child circumcision.
+
Dänemark ist seiner Verpflichtung zum Schutz der Rechte von Jungen, die durch die nicht-therapeutische Kinderbeschneidung verletzt werden, nicht nachgekommen.
 +
 
 +
=== KRK ===
  
===CRC===
+
Dänemark ist Vertragsstaat der Kinderrechtskonvention (1989).<ref name="aktor2016" />
  
Denmark is a state-party to the ''Convention on the Rights of the Child'' (1989).<ref name="aktor2016" />
+
==== Artikel 2 ====
  
====Article two====
+
Artikel 2 sieht unter anderem vor:
  
Article two provides in part:
 
 
<blockquote>
 
<blockquote>
1. States Parties shall respect and ensure the rights set forth in the present Convention to each child within their jurisdiction without discrimination of any kind, irrespective of the child's or his or her parent's or legal guardian's race, colour, sex, language, religion, political or other opinion, national, ethnic or social origin, property, disability, birth or other status.<ref name="crc1989">{{REFdocument
+
# Die Vertragsstaaten achten die in diesem Übereinkommen festgelegten Rechte und gewährleisten sie jedem ihrer Hoheitsgewalt unterstehenden Kind ohne jede Diskriminierung, unabhängig von der Rasse, der Hautfarbe, dem Geschlecht, der Sprache, der Religion, der politischen oder sonstigen Anschauung, der nationalen, ethnischen oder sozialen Herkunft, dem Vermögen, einer Behinderung, der Geburt oder dem sonstigen Status des Kindes, seiner Eltern oder seines Erziehungsberechtigten.<ref name="crc1989">{{REFdocument
 
  |title=Convention on the Rights of the Child
 
  |title=Convention on the Rights of the Child
 +
|trans-title=Kinderrechtskonvention
 +
|language=Englisch
 
  |url=https://www.unhcr.org/protection/children/50f941fe9/united-nations-convention-rights-child-crc.html
 
  |url=https://www.unhcr.org/protection/children/50f941fe9/united-nations-convention-rights-child-crc.html
|contribution=
 
|last=
 
|first=
 
 
  |publisher=United Nations
 
  |publisher=United Nations
 
  |format=PDF
 
  |format=PDF
Zeile 189: Zeile 191:
 
}}</ref>
 
}}</ref>
 
</blockquote>
 
</blockquote>
This means that all children, male and female, and regardless of parental religious views, shall enjoy the same human rights.
 
  
====Article twelve====
+
Dies bedeutet, dass alle Kinder, ob männlich oder weiblich, und unabhängig von der religiösen Anschauung der Eltern, die gleichen [[Menschenrechte]] genießen sollen.
Article twelve provides:
+
 
 +
==== Artikel 12 ====
 +
 
 +
Artikel 12 legt fest:
 +
 
 
<blockquote>
 
<blockquote>
1. States Parties shall assure to the child who is capable of forming his or her own views the right to express those views freely in all matters affecting the child, the views of the child being given due weight in accordance with the age and maturity of the child.
+
# Die Vertragsstaaten sichern dem Kind, das fähig ist, sich eine eigene Meinung zu bilden, das Recht zu, diese Meinung in allen das Kind berührenden Angelegenheiten frei zu äußern, und berücksichtigen die Meinung des Kindes angemessen und entsprechend seinem Alter und seiner Reife.
 +
# Zu diesem Zweck wird dem Kind insbesondere die Möglichkeit gegeben, in allen das Kind berührenden Gerichts- und Verwaltungsverfahren entweder unmittelbar oder durch einen Vertreter oder eine geeignete Stelle in einer den Verfahrensvorschriften des innerstaatlichen Rechts entsprechenden Weise gehört zu werden.<ref name="crc1989"/>
 +
</blockquote>
  
2. For this purpose, the child shall in particular be provided the opportunity to be heard in any judicial and administrative proceedings affecting the child, either directly, or through a representative or an appropriate body, in a manner consistent with the procedural rules of national law.<ref name="crc1989"/>
+
Im Hinblick auf die nicht-therapeutische Beschneidung bedeutet dies, dass die Meinung des Kindes, das zur Meinungsäußerung fähig ist, berücksichtigt werden soll.
</blockquote>
+
 
This means, with application to non-therapeutic circumcision, that the child, who is capable of expressing an opinion, shall have his views considered.
+
==== Artikel 14 ====
  
====Article fourteen====
+
Artikel 14 besagt:
  
Article fourteen provides:
 
 
<blockquote>
 
<blockquote>
1. States Parties shall respect the right of the child to freedom of thought, conscience and religion.
+
# Die Vertragsstaaten achten das Recht des Kindes auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit.
 +
# Die Vertragsstaaten achten die Rechte und Pflichten der Eltern und gegebenenfalls des gesetzlichen Vormunds, das Kind bei der Ausübung seines Rechts in einer seiner Entwicklung entsprechenden Weise zu leiten.
 +
# Die Freiheit, seine Religion oder Weltanschauung zu bekunden, darf nur den gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen unterworfen werden, die zum Schutz der öffentlichen Sicherheit, Ordnung, Gesundheit oder Moral oder der Grundrechte und -freiheiten anderer notwendig sind.<ref name="crc1989"/>
 +
</blockquote>
  
2. States Parties shall respect the rights and duties of the parents and, when applicable, legal guardians, to provide direction to the child in the exercise of his or her right in a manner consistent with the evolving capacities of the child.
+
Das bedeutet, dass ein Kind seine religiösen Ansichten äußern darf, auch wenn diese von denen seiner Eltern abweichen. Dies gilt auch für Ansichten zur männlichen oder weiblichen Beschneidung.
  
3. Freedom to manifest one's religion or beliefs may be subject only to such limitations as are prescribed by law and are necessary to protect public safety, order, health or morals, or the fundamental rights and freedoms of others.<ref name="crc1989"/>  
+
==== Artikel 19 ====
 +
Artikel 19 bestimmt:
 +
 
 +
<blockquote>
 +
# Die Vertragsstaaten treffen alle geeigneten Gesetzgebungs-, Verwaltungs-, Sozial- und Bildungsmaßnahmen, um das Kind vor jeder Form körperlicher oder geistiger Gewaltanwendung, Schädigung oder Misshandlung, Vernachlässigung oder Vernachlässigung, schlechter Behandlung oder Ausbeutung einschließlich des sexuellen Missbrauchs zu schützen, solange es sich in der Obhut der Eltern oder eines oder mehrerer gesetzlicher Vormunde oder einer anderen Person befindet, die für das Kind sorgt.
 +
# Solche Schutzmaßnahmen sollen, soweit angebracht, wirksame Verfahren zur Einrichtung sozialer Programme umfassen, die dem Kind und seinen Betreuern die notwendige Unterstützung gewährleisten, sowie andere Formen der Vorbeugung und zur Feststellung, Meldung, Meldung, Untersuchung, Behandlung und Weiterverfolgung der vorstehend beschriebenen Fälle von Kindesmisshandlung. Zudem sollen sie, soweit angebracht, ein Einschreiten der Gerichte ermöglichen.<ref name="crc1989"/>
 
</blockquote>
 
</blockquote>
This means that a child may express his or her religious views, even though those views may differ from those of his or her parents. This includes views related to male or female circumcision.
 
  
====Article nineteen====
+
Es hat sich gezeigt, dass die nicht-therapeutische Beschneidung männlicher Kinder großen körperlichen Schaden verursacht, da die [[Vorhaut]] und ihre zahlreichen schützenden, immunologischen, sexuellen und sensorischen physiologischen [[Vorhaut#Physiologische_Funktionen| Funktionen]] verloren gehen. Wir wissen heute, dass die männliche Beschneidung ihren Opfern [[Sexuelle Auswirkungen der Beschneidung|sexuelle]] und [[Psychische Probleme aufgrund männlicher Beschneidung|psychischen Schaden]] zufügt. Darüber hinaus sind die sexuellen und psychischen Schäden der nicht-therapeutischen männlichen Beschneidung inzwischen gut dokumentiert.
Article nineteen provides:
 
<blockquote>
 
1. States Parties shall take all appropriate legislative, administrative, social and educational measures to protect the child from all forms of physical or mental violence, injury or abuse, neglect or negligent treatment, maltreatment or exploitation, including sexual abuse, while in the care of parent(s), legal guardian(s) or any other person who has the care of the child.
 
  
2. Such protective measures should, as appropriate, include effective procedures for the establishment of social programmes to provide necessary support for the child and for those who have the care of the child, as well as for other forms of prevention and for identification, reporting, referral, investigation, treatment and follow-up of instances of child maltreatment described heretofore, and, as appropriate, for judicial involvement.<ref name="crc1989"/>
+
Die Vertragsstaaten dieses Übereinkommens haben die Pflicht, Kinder vor derartigen Schäden zu schützen.
</blockquote>
 
Non-therapeutic male circumcision of male children have both been shown to cause great physical harm in the loss of the [[foreskin]] and its many protective, immunological, sexual, and sensory physiological [[Foreskin#Physiological_functions| functions]]. We now know that male circumcision causes [[Sexual effects of circumcision| sexual]], and [[Psychological issues of male circumcision| mental harm]] to its victims. Furthermore, the sexual and mental harm of non-therapeutic male circumcision is now well documented.
 
  
States, which are parties to this Convention, have a duty to protect children from such harm.
+
==== Artikel 24 ====
  
====Article twenty-four====
+
Artikel 24 besteht aus mehreren Absätzen. Absatz 3 ist von besonderer Bedeutung für die nicht-therapeutische Beschneidung von Männern, eine traditionelle Praxis, die bis in die Zeit vor der Geschichtsschreibung zurückreicht.
  
Article twenty-four has several paragraphs. Paragraph three is of special importance to male non-therapeutic circumcision which is a traditional practice that dates back to before the advent of recorded history.
+
Absatz 3 bestimmt:
  
Paragraph three provides:
 
 
<blockquote>
 
<blockquote>
3. States Parties shall take all effective and appropriate measures with a view to abolishing traditional practices prejudicial to the health of children.<ref name="crc1989"/>  
+
3. Die Vertragsstaaten treffen alle wirksamen und geeigneten Maßnahmen, um überlieferte Bräuche abzuschaffen, die der Gesundheit von Kindern schaden.<ref name="crc1989"/>
 
</blockquote>
 
</blockquote>
Male circumcision always results in the permanent and irreversible loss of the [[foreskin]], a structure with protective, immunological, sexual, and sensory functions. The  loss of the protective and immunological functions are harmful to physical health. The loss of the sensory and sexual functions are harmful to [[https://en.intactiwiki.org/index.php/Sexual_effects_of_circumcision| sexual]] and [[Psychological issues of male circumcision| mental]] health. We have long known that non-therapeutic circumcision of children sometimes results in [[death]]. [[Douglas Gairdner]] (1949) reported circumcision caused  nineteen deaths in England and Wales in 1946.<ref name="fate1949">{{GairdnerDM 1949}}</ref> Bollinger (2010) estimated 117 deaths per year in the United States.<ref name="bollinger2010">{{REFjournal
+
 
 +
Die männliche Beschneidung führt immer zum dauerhaften und irreversiblen Verlust der [[Vorhaut]], einer Struktur mit schützenden, immunologischen, sexuellen und sensorischen Funktionen. Der Verlust der schützenden und immunologischen Funktionen ist schädlich für die körperliche Gesundheit. Der Verlust der sensorischen und sexuellen Funktionen ist schädlich für die [Sexuelle Auswirkungen der Beschneidung|sexuelle]] und [[Psychische Probleme aufgrund männlicher Beschneidung|geistige]] Gesundheit. Wir wissen seit langem, dass die nicht-therapeutische Beschneidung von Kindern manchmal zum [[Tod]] führt. [[Douglas Gairdner]] (1949) berichtete, dass die Beschneidung 1946 in England und Wales neunzehn Todesfälle verursachte.<ref name="fate1949">{{GairdnerDM 1949}}</ref> Bollinger (2010) schätzte die Zahl der Todesfälle in den Vereinigten Staaten auf 117 pro Jahr.<ref name="bollinger2010">{{REFjournal
 
  |last=Bollinger
 
  |last=Bollinger
 
  |first=Dan
 
  |first=Dan
Zeile 238: Zeile 246:
 
  |last2=Boy's Health Advisory
 
  |last2=Boy's Health Advisory
 
  |title=Lost Boys: An Estimate of U.S. Circumcision-Related Infant Deaths
 
  |title=Lost Boys: An Estimate of U.S. Circumcision-Related Infant Deaths
 +
|trans-title=Verlorene Jungen: Eine Schätzung der durch Beschneidung verursachten Säuglingssterbefälle in den USA
 +
|language=Englisch
 
  |journal=Thymos: Journal of Boyhood Studies
 
  |journal=Thymos: Journal of Boyhood Studies
 
  |volume=4
 
  |volume=4
Zeile 243: Zeile 253:
 
  |pages=78-90
 
  |pages=78-90
 
  |url=http://www.mensstudies.com/content/b64n267w47m333x0/?p=7ebbd6b446d940cbbd4274c095754b12π=5
 
  |url=http://www.mensstudies.com/content/b64n267w47m333x0/?p=7ebbd6b446d940cbbd4274c095754b12π=5
|quote=
 
|pubmedID=
 
|pubmedCID=
 
 
  |DOI=10.3149/thy.0401.78
 
  |DOI=10.3149/thy.0401.78
 
  |date=2010-04-26
 
  |date=2010-04-26
Zeile 251: Zeile 258:
 
}}</ref>
 
}}</ref>
  
Denmark has ''not'' fulfilled its several promises to protect the human rights of boys.
+
Dänemark hat seine zahlreichen Versprechen, die [[Menschenrechte]] von Jungen zu schützen, ''nicht'' erfüllt.
  
==Medical science==
+
== Medizinische Wissenschaft ==
  
Denmark has produced important medical studies regarding the [[foreskin]].
+
Dänemark hat wichtige medizinische Studien zur [[Vorhaut]] durchgeführt.
  
[[Jakob Øster]], a Danish physician in Randers, Denmark who conducted school examinations, reported his findings on the examination of school-boys in Denmark, where circumcision is rare. Øster (1968) found that the incidence of fusion of the foreskin with the glans penis steadily declines with increasing age and foreskin retractability increases with age.<ref name="Øster1968">{{OesterJ 1968}}</ref>
+
[[Jakob Øster]], ein dänischer Arzt in Randers, Dänemark, der Schuluntersuchungen durchführte, berichtete über seine Ergebnisse bei der Untersuchung von Schuljungen in Dänemark, wo die Beschneidung selten ist. Øster (1968) stellte fest, dass die Häufigkeit der Verschmelzung der Vorhaut mit der Eichel mit zunehmendem Alter stetig abnimmt und die Zurückziehbarkeit der Vorhaut mit dem Alter zunimmt.<ref name="Øster1968">{{OesterJ 1968}}</ref>
  
[[Morten Frisch]] et al. (2011) produced an important study elucidating the relationship between [[circumcision]] and sexual function difficulties.<ref name="frisch2011">{{FrischM LindholmM GroenbaekM 2011}}</ref>
+
[[Morten Frisch]] et al. (2011) haben eine wichtige Studie durchgeführt, die den Zusammenhang zwischen [[Beschneidung]] und sexuellen Funktionsstörungen aufklärt.<ref name="frisch2011">{{FrischM LindholmM GroenbaekM 2011}}</ref>
  
Morten & Simonsen (2015) of the [https://en.ssi.dk/ Danish National Serum Institute] associate neonatal non-therapeutic circumcision with [https://www.cdc.gov/ncbddd/autism/facts.html#ref autism spectrum disorder].<ref>{{REFjournal
+
Morten und Simonsen (2015) vom [https://en.ssi.dk/ Danish National Serum Institute] bringen die nicht-therapeutische Beschneidung von Neugeborenen mit [https://www.cdc.gov/ncbddd/autism/facts.html#ref Autismus-Spektrum-Störungen] in Verbindung.<ref>{{REFjournal
 
  |last=Frisch
 
  |last=Frisch
 
  |first=Morten
 
  |first=Morten
Zeile 272: Zeile 279:
 
  |etal=no
 
  |etal=no
 
  |title=Ritual circumcision and risk of autism spectrum disorder in 0- to 9-year-old boys: national cohort study in Denmark
 
  |title=Ritual circumcision and risk of autism spectrum disorder in 0- to 9-year-old boys: national cohort study in Denmark
 +
|trans-title=Rituelle Beschneidung und Risiko einer Autismus-Spektrum-Störung bei 0- bis 9-jährigen Jungen: nationale Kohortenstudie in Dänemark
 +
|language=Englisch
 
  |journal=J R Soc Med
 
  |journal=J R Soc Med
 
  |location=
 
  |location=
Zeile 279: Zeile 288:
 
  |pages=266-79
 
  |pages=266-79
 
  |url=https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4530408/
 
  |url=https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4530408/
|quote=
 
 
  |pubmedID=25573114
 
  |pubmedID=25573114
 
  |pubmedCID=4530408
 
  |pubmedCID=4530408
Zeile 286: Zeile 294:
 
}}</ref>
 
}}</ref>
  
[[Morten Frisch]] and Jacob Simonsen (2021) carried out a large scale population study regarding the alleged value of male circumcision in preventing [[HIV]] and other sexually transmitted infection in men. They found that circumcised men have a higher rate of STI and [[HIV]] infection overall than intact men.<ref name="frisch2021">{{FrischM SimonsenJ 2021}}</ref>
+
[[Morten Frisch]] und Jacob Simonsen (2021) führten eine groß angelegte Bevölkerungsstudie zum angeblichen Wert der männlichen Beschneidung bei der Vorbeugung von [[HIV]] und anderen sexuell übertragbaren Infektionen bei Männern durch. Sie fanden heraus, dass beschnittene Männer insgesamt eine höhere Rate an STI- und [[HIV]]-Infektionen aufweisen als intakte Männer.<ref name="frisch2021">{{FrischM SimonsenJ 2021}}</ref>
  
==Intactivist organizations==
+
== Intaktivismus-Organisationen ==
 
* [[Intact Denmark]]
 
* [[Intact Denmark]]
 
* [[Just a Snip]]
 
* [[Just a Snip]]
  
==Recent developments==
+
== Jüngste Entwicklungen ==
 +
 
 +
Die dänische Gesundheits- und Arzneimittelbehörde ([https://www.sst.dk/da Sundhedsstyrelsen]) hat im Jahr 2005 Richtlinien für die rituelle [nicht-therapeutische] männliche Beschneidung von Säuglingen (RIMC) herausgegeben.<ref name="aktor2016"/>
  
The Danish Health and Medicines Authority ([https://www.sst.dk/da Sundhedsstyrelsen]) issued guidelines for ritual infant [non-therapeutic] male circumcision (RIMC} in 2005.<ref name="aktor2016" />
+
Staatliche Krankenhäuser in Dänemark führen seit 2009 keine Beschneidungen mehr durch, außer in seltenen Fällen, wenn dies medizinisch notwendig ist.<ref name="aktor2016"/>
  
State hospitals in Denmark have not performed circumcisions since 2009, except in rare cases of medical need.<ref name="aktor2016" />
+
Chirurgische Eingriffe dürfen nur von Ärzten durchgeführt werden. Wenn jedoch ein Arzt bereitsteht, kann auch ein Assistent den Eingriff vornehmen.<ref name="aktor2016"/>
  
Only medical doctors may perform surgical operations, however an assistant may perform the operation if a medical doctors is standing by.<ref name="aktor2016" />
+
Die Dänische Gesellschaft für Allgemeinmedizin (2014) erklärte:
  
The Danish Association of General Medicine (2014) declared:
+
<blockquote>Die Gesundheitsbehörde hat zur Konsultation „Richtlinien zur Beschneidung von Jungen“ herausgegeben. Der Vorstand der DSAM hat den Konsultationsentwurf erörtert und ist sich einig, dass die Beschneidung nur durchgeführt werden darf, wenn eine [[medizinische Indikation]] dafür vorliegt. Wenn die Beschneidung ohne [[medizinische Indikation]] durchgeführt wird, handelt es sich um einen Fall von Verstümmelung.<ref>{{REFweb
<blockquote>The Health Agency has sent 'Guidance on Circumcision of Boys' in consultation. The DSAM's [Board] of Directors has discussed the draft consultation and agree that circumcision may only be performed when there is a medical indication for it. If circumcision is performed without a medical indication, it is a case of mutilation.<ref>{{REFweb
 
 
  |url=https://www.arclaw.org/news/danish-doctors-call-circumcision-mutilation
 
  |url=https://www.arclaw.org/news/danish-doctors-call-circumcision-mutilation
 
  |title=Doctors are now speaking out: circumcision is a violation and should be banned
 
  |title=Doctors are now speaking out: circumcision is a violation and should be banned
 +
|trans-title=Ärzte äußern sich jetzt: Beschneidung ist eine Verletzung und sollte verboten werden
 +
|language=Englisch
 
  |last=Havskov
 
  |last=Havskov
 
  |first=Jens
 
  |first=Jens
Zeile 311: Zeile 322:
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
The Danish Medical Association (''Lægeforeningen'') (2016) has recommended that no boys under the age of 18 be circumcised in Denmark. Lise Møller, the chairwoman of the doctors’ association’s ethics board, said:
+
Die dänische Ärztevereinigung (Lægeforeningen) hat 2016 empfohlen, in Dänemark keine Jungen unter 18 Jahren zu beschneiden. Lise Møller, die Vorsitzende des Ethikausschusses der Ärztevereinigung, sagte:
 +
 
 
<blockquote>
 
<blockquote>
To be circumcised should be an informed, personal choice. It is most consistent with the individual’s right to self-determination that parents not be allowed to make this decision but that it is left up to the individual when he has come of age.<ref name="danishdoctors2016">{{REFnews
+
Die Beschneidung sollte eine bewusste, persönliche Entscheidung sein. Dem Selbstbestimmungsrecht des Einzelnen entspricht es am ehesten, wenn diese Entscheidung nicht den Eltern überlassen wird, sondern dem Einzelnen selbst überlassen bleibt, wenn er die erforderliche Volljährigkeit erreicht hat.<ref name="danishdoctors2016">{{REFnews
 
  |title=Danish Doctors Come Out Against Circumcision
 
  |title=Danish Doctors Come Out Against Circumcision
 +
|trans-title=Dänische Ärzte sprechen sich gegen die Beschneidung aus
 +
|language=Englisch
 
  |url=https://www.doctorsopposingcircumcision.org/danish-doctors-oppose-circumcision/
 
  |url=https://www.doctorsopposingcircumcision.org/danish-doctors-oppose-circumcision/
|last=
 
|first=
 
|coauthors=
 
 
  |publisher=The Local
 
  |publisher=The Local
 
  |website=https://www.doctorsopposingcircumcision.org
 
  |website=https://www.doctorsopposingcircumcision.org
 
  |date=2016-12-05
 
  |date=2016-12-05
 
  |accessdate=2020-10-05
 
  |accessdate=2020-10-05
|quote=
 
 
}}</ref>
 
}}</ref>
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
According to a poll taken in 2016, eighty-seven percent of Danes favor a ban on non-therapeutic circumcision of children.<ref>{{REFnews
+
Einer Umfrage aus dem Jahr 2016 zufolge befürworten 87 Prozent der Dänen ein Verbot der nicht-therapeutischen Beschneidung von Kindern.<ref>{{REFnews
 
  |title=Comparing Circumcision in Denmark to the US: Why the Danes are Ahead
 
  |title=Comparing Circumcision in Denmark to the US: Why the Danes are Ahead
 +
|trans-title=Vergleich der Beschneidung in Dänemark und den USA: Warum die Dänen die Nase vorn haben
 +
|language=Englisch
 
  |url=https://thehomestead.guru/comparing-circumcision-in-denmark-to-the-us-why-the-danes-are-ahead/
 
  |url=https://thehomestead.guru/comparing-circumcision-in-denmark-to-the-us-why-the-danes-are-ahead/
 
  |last=Da Vine
 
  |last=Da Vine
 
  |first=Lily
 
  |first=Lily
|coauthors=
 
 
  |publisher=Homestead Guru
 
  |publisher=Homestead Guru
 
  |website=https://thehomestead.guru
 
  |website=https://thehomestead.guru
|date=
 
 
  |accessdate=2020-10-05
 
  |accessdate=2020-10-05
|quote=
 
 
}}</ref>
 
}}</ref>
  
Aktor (2016) reported that Jewish parents who want a son to have a [[Jewish circumcision| ritual circumcision]] may go the the chief rabbi, who will act as a ''[[mohel]]'' and perform the circumcision under the supervision of a medical doctor, while Muslim parents may choose to have the operation performed at a private clinic. Aktor believes that Denmark eventually will ban non-therapeutic child circumcision.<ref name="aktor2016" />  
+
Aktor (2016) berichtete, dass jüdische Eltern, die für ihren Sohn eine [[jüdische Beschneidung| Muslimische Eltern können sich an den Oberrabbiner wenden, der als „[[Mohel]]“ fungiert und die Beschneidung unter Aufsicht eines Arztes durchführt. Muslimische Eltern können sich auch dafür entscheiden, die Operation in einer privaten Klinik durchführen zu lassen. Der Staatsanwalt geht davon aus, dass Dänemark die nicht-therapeutische Beschneidung von Kindern letztlich verbieten wird.<ref name="aktor2016"/>  
  
The [https://www.sum.dk/English.aspx Danish Health Ministry] (2016) announced that, beginning in 2017, all circumcisions, regardless of where they take place, will need to be reported to Denmark’s national patient registry (''Landspatientregistret'').<ref name="danishdoctors2016" />
+
Das [https://www.sum.dk/English.aspx dänische Gesundheitsministerium] (2016) kündigte an, dass ab 2017 alle Beschneidungen, unabhängig davon, wo sie stattfinden, dem nationalen Patientenregister Dänemarks („Landspatientregistret“) gemeldet werden müssen.<ref name="danishdoctors2016"/>
  
=== Citizens proposal ===
+
Der Anteil der [[beschnitten]]en Männer in Dänemark (Prävalenz) liegt Berichten zufolge bei 5,3 %.<ref>{{REFweb
[[Intact Denmark]] circulated a [[citizens proposal]], which received the necessary 50,000 signatures to require consideration of a ban on child, was presented to the Folketing in September 2018.<ref>{{REFnews
+
|url=https://circstatistics.github.io/
 +
|title=Global Circumcision Statistics and Estimates
 +
|trans-title=Globale Beschneidungsstatistiken und -schätzungen
 +
|language=Englisch
 +
|publisher=https://circstatistics.github.io
 +
|date=2024-04-01
 +
|accessdate=2024-04-01
 +
}}</ref>
 +
 
 +
=== Bürgervorschlag ===
 +
[[Intact Denmark]] verteilte einen [[Bürgervorschlag]], der die erforderlichen 50.000 Unterschriften erhielt, um die Prüfung eines Verbots für Kinder zu fordern, das im September 2018 dem Folketing vorgelegt wurde.<ref>{{REFnews
 
  |title=Danish MPs to vote on under-18s circumcision ban
 
  |title=Danish MPs to vote on under-18s circumcision ban
 +
|trans-title=Dänische Abgeordnete stimmen über Beschneidungsverbot für unter 18-Jährige ab
 +
|language=Englisch
 
  |url=http://cphpost.dk/?p=100597
 
  |url=http://cphpost.dk/?p=100597
 
  |last=Gadd
 
  |last=Gadd
 
  |first=Stephen
 
  |first=Stephen
|coauthors=
 
 
  |publisher=CPH Online
 
  |publisher=CPH Online
 
  |website=http://cphpost.dk/
 
  |website=http://cphpost.dk/
 
  |date=2018-06-01
 
  |date=2018-06-01
 
  |accessdate=2020-10-05
 
  |accessdate=2020-10-05
|quote=
 
 
}}</ref>
 
}}</ref>
  
Mette Frederiksen, [https://www.stm.dk/ Prime Minister of Denmark], argued that an alleged promise made to Jews in the aftermath of World War II takes precedence over Denmark's clear obligations under international law of human rights to protect the human rights of its citizens, including boys.<ref>{{REFnews
+
Mette Frederiksen, [https://www.stm.dk/ Ministerpräsidentin von Dänemark], argumentierte, dass ein angebliches Versprechen, das den Juden nach dem Zweiten Weltkrieg gegeben wurde, Vorrang vor Dänemarks klaren Verpflichtungen aus den internationalen [[Menschenrechte]]n habe, die [[Menschenrechte]] seiner Bürger, darunter auch Jungen, zu schützen.<ref>{{REFnews
 
  |title=Denmark refuses to ban the ritual circumcision of boys
 
  |title=Denmark refuses to ban the ritual circumcision of boys
 +
|trans-title=Dänemark lehnt Verbot der rituellen Beschneidung von Jungen ab
 +
|language=Englisch
 
  |url=http://cphpost.dk/?p=118305
 
  |url=http://cphpost.dk/?p=118305
 
  |last=W
 
  |last=W
 
  |first=Christian
 
  |first=Christian
|coauthors=
 
 
  |publisher=CPH Post Online
 
  |publisher=CPH Post Online
 
  |website=http://cphpost.dk
 
  |website=http://cphpost.dk
 
  |date=2020-09-11
 
  |date=2020-09-11
 
  |accessdate=2020-10-05
 
  |accessdate=2020-10-05
|quote=
 
 
}}</ref>
 
}}</ref>
  
On {{date|2020-09-21}} [[Morten Frisch]] and 41 of his colleagues (chief physicians, specialists, ward doctors and junior doctors) protested the knee-jerk reaction to religious pressure in an [[Danish open letter to Danish Agency for Patient Safety|open letter]] to the [https://en.stps.dk/en/ Danish Patient Safety Authority].<ref>{{REFdocument
+
Am {{date|2020-09-21}} protestierten [[Morten Frisch]] und 41 seiner Kollegen (Chefärzte, Fachärzte, Stationsärzte und Assistenzärzte) in einem [[Offener Brief aus Dänemark an die dänische Agentur für Patientensicherheit|offenen Brief]] an die [https://en.stps.dk/en/ Dänische Behörde für Patientensicherheit] gegen die reflexartige Reaktion auf religiösen Druck.<ref>{{REFdocument
 
  |title=Letter of Complaint
 
  |title=Letter of Complaint
  |url=https://en.intactiwiki.org/index.php/Danish_open_letter_to_Danish_Agency_for_Patient_Safety
+
|trans-title=Beschwerdebrief
  |quote=When Prime Minister Mette Frederiksen claims to want to fight anti-Semitism in Denmark, it does not benefit the case that she and her government almost equate circumcision resistance and anti-Semitism, let a painful and destructive ritual like boy circumcision continue at the request of religious Danish Jews and at the same time let consideration to 'Jewish law' make it impossible to ensure proper surgery and optimal pain relief for the - predominantly Muslim - boys, who in future come under the knife, as long as the ritual is legal in Denmark.  
+
|language=Englisch
 +
  |url=https://de.intactiwiki.org/wiki/Offener_Brief_aus_D%C3%A4nemark_an_die_d%C3%A4nische_Agentur_f%C3%BCr_Patientensicherheit
 +
  |quote=Wenn Ministerpräsidentin Mette Frederiksen behauptet, den Antisemitismus in Dänemark bekämpfen zu wollen, nützt es ihr nichts, dass sie und ihre Regierung Beschneidungsverweigerung und Antisemitismus beinahe gleichsetzen, ein schmerzhaftes und zerstörerisches Ritual wie die Jungenbeschneidung auf Wunsch religiöser dänischer Juden weiter zulassen und es gleichzeitig aus Rücksicht auf das „jüdische Gesetz“ unmöglich machen, den – überwiegend muslimischen – Jungen, die in Zukunft unters Messer kommen, eine ordnungsgemäße Operation und optimale Schmerzlinderung zu gewährleisten, solange das Ritual in Dänemark legal ist.
 
  |last=Frisch
 
  |last=Frisch
 
  |first=Morten
 
  |first=Morten
Zeile 400: Zeile 421:
 
}}</ref>
 
}}</ref>
  
Ninety members constitute a majority of the 179 member Folketing. Thus far, a majority in favor of prohibiting non-therapeutic circumcision of boys had not existed.
+
Neunzig Mitglieder bilden die Mehrheit des 179 Mitglieder umfassenden Folketings. Bislang gab es keine Mehrheit für ein Verbot der nicht-therapeutischen Beschneidung von Jungen.
  
[[David Balashinsky]], a Jewish-American man and opponent of non-therapeutic child circumcision, published an open letter to Prime Minister Mette Frederiksen on Monday, 12 October 2020 in support of the Citizen Initiative to Establish 18 as the Minimum Age for Non-therapeutic Circumcision in Denmark.<ref name="balashinsky2020">{{REFweb
+
[[David Balashinsky]], ein jüdisch-amerikanischer Mann und Gegner der nicht-therapeutischen Kinderbeschneidung, veröffentlichte am Montag, den 12. Oktober 2020, einen offenen Brief an Premierministerin Mette Frederiksen zur Unterstützung der Bürgerinitiative zur Festlegung von 18 Jahren als Mindestalter für die nicht-therapeutische Beschneidung in Dänemark.<ref name="balashinsky2020">{{REFweb
 
  |url=https://dbalablog.blogspot.com/2020/10/an-open-letter-to-prime-minister-mette.html
 
  |url=https://dbalablog.blogspot.com/2020/10/an-open-letter-to-prime-minister-mette.html
 
  |title=An Open Letter to Prime Minister Mette Frederiksen in Support of the Citizen Initiative to Establish 18 as the Minimum Age for Non-therapeutic Circumcision in Denmark
 
  |title=An Open Letter to Prime Minister Mette Frederiksen in Support of the Citizen Initiative to Establish 18 as the Minimum Age for Non-therapeutic Circumcision in Denmark
 +
|trans-title=Ein offener Brief an Premierministerin Mette Frederiksen zur Unterstützung der Bürgerinitiative zur Festlegung von 18 Jahren als Mindestalter für nicht-therapeutische Beschneidung in Dänemark
 +
|language=Englisch
 
  |last=Balashinsky
 
  |last=Balashinsky
 
  |first=David
 
  |first=David
Zeile 412: Zeile 435:
 
}}</ref> <ref>{{REFnews
 
}}</ref> <ref>{{REFnews
 
  |title=Kære Mette Frederiksen: Tvungen omskæring af mindreårige er i strid med menneskerettighederne og jødedommen – åbent brev fra USA
 
  |title=Kære Mette Frederiksen: Tvungen omskæring af mindreårige er i strid med menneskerettighederne og jødedommen – åbent brev fra USA
 +
|trans-title=Liebe Mette Frederiksen: Zwangsbeschneidung von Minderjährigen verstößt gegen Menschenrechte und Judentum – offener Brief aus den USA
 +
|language=Danish
 
  |url=https://pov.international/borgerforslag-omskaering-abent-brev-statsminister/
 
  |url=https://pov.international/borgerforslag-omskaering-abent-brev-statsminister/
 
  |last=Balashinsky
 
  |last=Balashinsky
Zeile 421: Zeile 446:
 
}}</ref>
 
}}</ref>
  
The United States of America, through its ambassador, is actively interfering in Danish internal affairs, to prevent the protection of the [[human rights]] of boys.<ref>{{REFnews
+
Die Vereinigten Staaten von Amerika mischen sich durch ihren Botschafter aktiv in die inneren Angelegenheiten Dänemarks ein, um den Schutz der [[Menschenrechte]] von Jungen zu verhindern.<ref>{{REFnews
 
  |title=USA er bekymret over danske planer om at forbyde omskæring
 
  |title=USA er bekymret over danske planer om at forbyde omskæring
 +
|trans-title=USA besorgt über dänische Pläne, die Beschneidung zu verbieten
 +
|language=Dänisch
 
  |url=https://www.kristeligt-dagblad.dk/danmark/usa-er-bekymret-over-danske-planer-om-forbyde-omskaering
 
  |url=https://www.kristeligt-dagblad.dk/danmark/usa-er-bekymret-over-danske-planer-om-forbyde-omskaering
 
  |last=Hein
 
  |last=Hein
 
  |first=Niels
 
  |first=Niels
|coauthors=
 
 
  |publisher=Kristeligt Dagblad
 
  |publisher=Kristeligt Dagblad
|website=
 
 
  |date=2021-02-19
 
  |date=2021-02-19
 
  |accessdate=2021-02-20
 
  |accessdate=2021-02-20
|quote=
 
 
}}</ref>
 
}}</ref>
  
DR (2021) reported a recent survey which found that 73.43 percent of Danes favour prohibiting non-therapeutic circumcision of boys who have not reached their eighteenth birthday.<ref>{{REFnews
+
DR (2021) berichtete über eine aktuelle Umfrage, die ergab, dass 73,43 Prozent der Dänen ein Verbot der nicht-therapeutischen Beschneidung von Jungen befürworten, die ihren achtzehnten Geburtstag noch nicht erreicht haben.<ref>{{REFnews
 
  |title=Kun hver tiende dansker er enig med Frederiksen og Ellemann i, at omskæring af drenge fortsat skal være tilladt
 
  |title=Kun hver tiende dansker er enig med Frederiksen og Ellemann i, at omskæring af drenge fortsat skal være tilladt
  |trans-title=
+
  |trans-title=Nur jeder zehnte Däne stimmt mit Frederiksen und Ellemann überein, dass die Beschneidung von Jungen weiterhin erlaubt bleiben sollte
  |language=Danish
+
  |language=Dänisch
 
  |url=https://www.dr.dk/nyheder/politik/kun-hver-tiende-dansker-er-enig-med-frederiksen-og-ellemann-i-omskaering-af-drenge#!/
 
  |url=https://www.dr.dk/nyheder/politik/kun-hver-tiende-dansker-er-enig-med-frederiksen-og-ellemann-i-omskaering-af-drenge#!/
 
  |last=Henriksen
 
  |last=Henriksen
Zeile 457: Zeile 481:
 
  |date=2021-04-20
 
  |date=2021-04-20
 
  |accessdate=2021-04-20
 
  |accessdate=2021-04-20
  |quote=The country's two largest parties are so out of touch with voters when it comes to circumcising male children.
+
  |quote=Die beiden größten Parteien des Landes haben den Bezug zu den Wählern völlig verloren, wenn es um die Beschneidung männlicher Kinder geht.
 
}}</ref>
 
}}</ref>
  
The Folketing considered the [[citizens proposal]] initiated by [[Intact Denmark]] that would have prohibited non-therapeutic circumcision of boys who had not reached their eighteenth birthday. The proposal failed with a vote of 34 in favor and 64 against. The total number of members who voted was 98. Eighty-one members (45 percent) failed to vote.
+
Das Folketing befasste sich mit dem von [[Intact Denmark]] initiierten [[Bürgervorschlag]], der die nicht-therapeutische Beschneidung von Jungen unter 18 Jahren verboten hätte. Der Vorschlag wurde mit 34 Ja- und 64 Nein-Stimmen abgelehnt. Insgesamt stimmten 98 Mitglieder ab. 81 Mitglieder (45 Prozent) stimmten nicht ab.
  
== Videos ==
+
==Videos==
 +
=== Dänemark stimmt über Beschneidungsverbot ab ===
 
<youtube>LopXuAUIReU</youtube>
 
<youtube>LopXuAUIReU</youtube>
 +
=== „Gegen seinen Willen beschnitten“ (englische Untertitel) ===
 +
<youtube>v=oK8vwTF5PNE</youtube>
  
 
{{SEEALSO}}
 
{{SEEALSO}}
Zeile 471: Zeile 498:
 
* {{REFnews
 
* {{REFnews
 
  |title=Denmark Doctors Declare Circumcision Of Healthy Boys 'Ethically Unacceptable'
 
  |title=Denmark Doctors Declare Circumcision Of Healthy Boys 'Ethically Unacceptable'
 +
|trans-title=Dänische Ärzte erklären die Beschneidung gesunder Jungen für „ethisch inakzeptabel“
 +
|language=Englisch
 
  |url=https://www.huffpost.com/entry/denmarks-29000-doctors-declare-circumcision-of-healthy_b_58753ec1e4b08052400ee6b3
 
  |url=https://www.huffpost.com/entry/denmarks-29000-doctors-declare-circumcision-of-healthy_b_58753ec1e4b08052400ee6b3
 
  |last=Frisch
 
  |last=Frisch
 
  |first=Morten
 
  |first=Morten
|coauthors=
 
 
  |publisher=Huffpost
 
  |publisher=Huffpost
|website=
 
 
  |date=2017-04-22
 
  |date=2017-04-22
 
  |accessdate=2021-08-28
 
  |accessdate=2021-08-28
|quote=
 
 
}}
 
}}
  

Aktuelle Version vom 6. März 2025, 17:19 Uhr

Flagge von Dänemark

Dänemark, offiziell das Königreich Dänemark, ist eine konstitutionelle Monarchie. Das Parlament heißt Folketing. Das Parlament ist ein Einkammerparlament mit 179 Mitgliedern.[1]

Nordische Sicht auf die nicht-therapeutische Beschneidung von Jungen

Dänemark ist ein nordisches Land in Nordeuropa. Wie in anderen nordischen Ländern verabscheuen die Menschen die nicht-therapeutische Beschneidung von Kindern.

Dänemark hat bei der Infragestellung der Rechtmäßigkeit der Beschneidung eine Vorreiterrolle übernommen. 2003 stufte der Kinderombudsmann des Landes die Beschneidung als Verletzung der Kinderrechte ein. 2008 schlug der Nationale Kinderrat ein Verbot der Beschneidung aller Kinder unter 15 Jahren vor, was die jüdische Brit Mila zu einem Verbrechen gemacht hätte.[2]

Im Jahr 2013 verabschiedeten Kinderombudsleute aus Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark und Island zusammen mit dem Vorsitzenden des dänischen Kinderrats und dem Kindersprecher Grönlands eine Resolution, in der betont wurde, dass die Entscheidung zur Beschneidung beim Einzelnen liegen sollte, der eine informierte Zustimmung geben können sollte.[3]

Die Nordic Association of Clinical Sexologists (2013) unterstützt die Position der Nordic Association of Ombudsmen, die argumentiert, dass die Beschneidung die Menschenrechte des Einzelnen verletzt, indem sie dem männlichen Kind die Möglichkeit nimmt, selbst Entscheidungen zu treffen.[4]

Aus Gewissensgründen weigerten sich alle Ärzte des Sørland-Krankenhauses im südnorwegischen Kristiansand, Jungen zu beschneiden.[5]

Einem Bericht zufolge befürworten sechs dänische politische Parteien ein Verbot der nicht-therapeutischen Kinderbeschneidung.[6]

Mnschenrechte

Europarat

Dänemark wurde am 5. Mai 1949 Gründungsmitglied des Europarats.[7] Als Mitglied des Europarats unterliegt Dänemark der Europäischen Menschenrechtskonvention[8] und ist verpflichtet, die darin aufgeführten Rechte auf seinem Territorium zu fördern. Bei Verstößen gegen diese Pflichten kann Dänemark vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verklagt werden.

Das „Recht auf Sicherheit der Person“ ist in Artikel 5 der EMRK verankert.

Die Resolution Nr. 1952 (2013) „Das Recht des Kindes auf körperliche Unversehrtheit“[9] der Parlamentarischen Versammlung des Europarats, die erstmals die Frage der körperlichen Unversehrtheit intersexueller Kinder aufgreift, wurde am 1. Oktober 2013 auf Initiative der deutschen SPD-Politikerin Marlene Rupprecht verabschiedet.[10]

Die Resolution umfasst weitere Themen wie die weibliche Genitalverstümmelung, die männliche Beschneidung aus religiösen Gründen und die Unterwerfung oder Nötigung eines Kindes unter Piercings, Tätowierungen oder Schönheitsoperationen.

Die Resolution fordert alle Mitgliedsstaaten auf, „die Häufigkeit verschiedener Kategorien medizinisch nicht gerechtfertigter Operationen und Eingriffe, die die körperliche Unversehrtheit von Kindern beeinträchtigen, in ihren jeweiligen Ländern sowie die damit verbundenen spezifischen Praktiken zu untersuchen und sie im Lichte des Kindeswohls sorgfältig zu prüfen, um für jede dieser Kategorien spezifische Handlungsoptionen festzulegen; gezielte Sensibilisierungsmaßnahmen für jede dieser Kategorien von Verletzungen der körperlichen Unversehrtheit von Kindern einzuleiten und diese in den spezifischen Kontexten durchzuführen, in denen die Informationen am besten an die Familien weitergegeben werden können, wie etwa im medizinischen Sektor (Krankenhäuser und einzelne Ärzte), in Schulen, in religiösen Gemeinschaften oder bei Dienstleistungsanbietern; […].“

Diese erste Resolution dieser Art einer europäischen Institution ist rechtlich nicht bindend, stellt aber ein wichtiges Signal für weitere Debatten und Maßnahmen dar. Sie verschiebt den Blickwinkel des Themas von der aktuellen medizinischen Domäne hin zu einem Menschenrechtsansatz und identifiziert das Recht auf körperliche Unversehrtheit, Autonomie und Selbstbestimmung. Sie fordert ein Ende nicht-therapeutischer kosmetischer medizinischer und chirurgischer Eingriffe.

ICCPR

Dänemark ist Vertragsstaat des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte (1967).

Artikel 2

Artikel 2 Absatz 1 dieses Pakts bestimmt:

  1. Jeder Vertragsstaat dieses Pakts verpflichtet sich, die in diesem Pakt anerkannten Rechte zu achten und allen auf seinem Hoheitsgebiet lebenden und seiner Gerichtsbarkeit unterliegenden Personen ohne irgendeine Unterscheidung, etwa nach Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sonstiger Anschauung, nationaler oder sozialer Herkunft, Vermögen, Geburt oder sonstigem Status, zu gewährleisten.

Einige der durch den Pakt anerkannten Rechte im Zusammenhang mit der nicht-therapeutischen Beschneidung männlicher Kinder sind:

Artikel 7

Erniedrigende Behandlung

Artikel 9

Sicherheit der Person

Artikel 24

Jedes Kind hat ohne Diskriminierung hinsichtlich der Rasse, der Hautfarbe, des Geschlechts, der Sprache, der Religion, der nationalen oder sozialen Herkunft, des Vermögens oder der Geburt das Recht auf die Schutzmaßnahmen durch seine Familie, die Gesellschaft und den Staat, die sein Status als Minderjähriger erfordert.

Dänemark hat sich verpflichtet, den Schutz dieser Rechte zu gewährleisten.[11]

Dänemark ist seiner Verpflichtung zum Schutz der Rechte von Jungen, die durch die nicht-therapeutische Kinderbeschneidung verletzt werden, nicht nachgekommen.

KRK

Dänemark ist Vertragsstaat der Kinderrechtskonvention (1989).[10]

Artikel 2

Artikel 2 sieht unter anderem vor:

  1. Die Vertragsstaaten achten die in diesem Übereinkommen festgelegten Rechte und gewährleisten sie jedem ihrer Hoheitsgewalt unterstehenden Kind ohne jede Diskriminierung, unabhängig von der Rasse, der Hautfarbe, dem Geschlecht, der Sprache, der Religion, der politischen oder sonstigen Anschauung, der nationalen, ethnischen oder sozialen Herkunft, dem Vermögen, einer Behinderung, der Geburt oder dem sonstigen Status des Kindes, seiner Eltern oder seines Erziehungsberechtigten.[12]

Dies bedeutet, dass alle Kinder, ob männlich oder weiblich, und unabhängig von der religiösen Anschauung der Eltern, die gleichen Menschenrechte genießen sollen.

Artikel 12

Artikel 12 legt fest:

  1. Die Vertragsstaaten sichern dem Kind, das fähig ist, sich eine eigene Meinung zu bilden, das Recht zu, diese Meinung in allen das Kind berührenden Angelegenheiten frei zu äußern, und berücksichtigen die Meinung des Kindes angemessen und entsprechend seinem Alter und seiner Reife.
  2. Zu diesem Zweck wird dem Kind insbesondere die Möglichkeit gegeben, in allen das Kind berührenden Gerichts- und Verwaltungsverfahren entweder unmittelbar oder durch einen Vertreter oder eine geeignete Stelle in einer den Verfahrensvorschriften des innerstaatlichen Rechts entsprechenden Weise gehört zu werden.[12]

Im Hinblick auf die nicht-therapeutische Beschneidung bedeutet dies, dass die Meinung des Kindes, das zur Meinungsäußerung fähig ist, berücksichtigt werden soll.

Artikel 14

Artikel 14 besagt:

  1. Die Vertragsstaaten achten das Recht des Kindes auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit.
  2. Die Vertragsstaaten achten die Rechte und Pflichten der Eltern und gegebenenfalls des gesetzlichen Vormunds, das Kind bei der Ausübung seines Rechts in einer seiner Entwicklung entsprechenden Weise zu leiten.
  3. Die Freiheit, seine Religion oder Weltanschauung zu bekunden, darf nur den gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen unterworfen werden, die zum Schutz der öffentlichen Sicherheit, Ordnung, Gesundheit oder Moral oder der Grundrechte und -freiheiten anderer notwendig sind.[12]

Das bedeutet, dass ein Kind seine religiösen Ansichten äußern darf, auch wenn diese von denen seiner Eltern abweichen. Dies gilt auch für Ansichten zur männlichen oder weiblichen Beschneidung.

Artikel 19

Artikel 19 bestimmt:

  1. Die Vertragsstaaten treffen alle geeigneten Gesetzgebungs-, Verwaltungs-, Sozial- und Bildungsmaßnahmen, um das Kind vor jeder Form körperlicher oder geistiger Gewaltanwendung, Schädigung oder Misshandlung, Vernachlässigung oder Vernachlässigung, schlechter Behandlung oder Ausbeutung einschließlich des sexuellen Missbrauchs zu schützen, solange es sich in der Obhut der Eltern oder eines oder mehrerer gesetzlicher Vormunde oder einer anderen Person befindet, die für das Kind sorgt.
  2. Solche Schutzmaßnahmen sollen, soweit angebracht, wirksame Verfahren zur Einrichtung sozialer Programme umfassen, die dem Kind und seinen Betreuern die notwendige Unterstützung gewährleisten, sowie andere Formen der Vorbeugung und zur Feststellung, Meldung, Meldung, Untersuchung, Behandlung und Weiterverfolgung der vorstehend beschriebenen Fälle von Kindesmisshandlung. Zudem sollen sie, soweit angebracht, ein Einschreiten der Gerichte ermöglichen.[12]

Es hat sich gezeigt, dass die nicht-therapeutische Beschneidung männlicher Kinder großen körperlichen Schaden verursacht, da die Vorhaut und ihre zahlreichen schützenden, immunologischen, sexuellen und sensorischen physiologischen Funktionen verloren gehen. Wir wissen heute, dass die männliche Beschneidung ihren Opfern sexuelle und psychischen Schaden zufügt. Darüber hinaus sind die sexuellen und psychischen Schäden der nicht-therapeutischen männlichen Beschneidung inzwischen gut dokumentiert.

Die Vertragsstaaten dieses Übereinkommens haben die Pflicht, Kinder vor derartigen Schäden zu schützen.

Artikel 24

Artikel 24 besteht aus mehreren Absätzen. Absatz 3 ist von besonderer Bedeutung für die nicht-therapeutische Beschneidung von Männern, eine traditionelle Praxis, die bis in die Zeit vor der Geschichtsschreibung zurückreicht.

Absatz 3 bestimmt:

3. Die Vertragsstaaten treffen alle wirksamen und geeigneten Maßnahmen, um überlieferte Bräuche abzuschaffen, die der Gesundheit von Kindern schaden.[12]

Die männliche Beschneidung führt immer zum dauerhaften und irreversiblen Verlust der Vorhaut, einer Struktur mit schützenden, immunologischen, sexuellen und sensorischen Funktionen. Der Verlust der schützenden und immunologischen Funktionen ist schädlich für die körperliche Gesundheit. Der Verlust der sensorischen und sexuellen Funktionen ist schädlich für die [Sexuelle Auswirkungen der Beschneidung|sexuelle]] und geistige Gesundheit. Wir wissen seit langem, dass die nicht-therapeutische Beschneidung von Kindern manchmal zum Tod führt. Douglas Gairdner (1949) berichtete, dass die Beschneidung 1946 in England und Wales neunzehn Todesfälle verursachte.[13] Bollinger (2010) schätzte die Zahl der Todesfälle in den Vereinigten Staaten auf 117 pro Jahr.[14]

Dänemark hat seine zahlreichen Versprechen, die Menschenrechte von Jungen zu schützen, nicht erfüllt.

Medizinische Wissenschaft

Dänemark hat wichtige medizinische Studien zur Vorhaut durchgeführt.

Jakob Øster, ein dänischer Arzt in Randers, Dänemark, der Schuluntersuchungen durchführte, berichtete über seine Ergebnisse bei der Untersuchung von Schuljungen in Dänemark, wo die Beschneidung selten ist. Øster (1968) stellte fest, dass die Häufigkeit der Verschmelzung der Vorhaut mit der Eichel mit zunehmendem Alter stetig abnimmt und die Zurückziehbarkeit der Vorhaut mit dem Alter zunimmt.[15]

Morten Frisch et al. (2011) haben eine wichtige Studie durchgeführt, die den Zusammenhang zwischen Beschneidung und sexuellen Funktionsstörungen aufklärt.[16]

Morten und Simonsen (2015) vom Danish National Serum Institute bringen die nicht-therapeutische Beschneidung von Neugeborenen mit Autismus-Spektrum-Störungen in Verbindung.[17]

Morten Frisch und Jacob Simonsen (2021) führten eine groß angelegte Bevölkerungsstudie zum angeblichen Wert der männlichen Beschneidung bei der Vorbeugung von HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen bei Männern durch. Sie fanden heraus, dass beschnittene Männer insgesamt eine höhere Rate an STI- und HIV-Infektionen aufweisen als intakte Männer.[18]

Intaktivismus-Organisationen

Jüngste Entwicklungen

Die dänische Gesundheits- und Arzneimittelbehörde (Sundhedsstyrelsen) hat im Jahr 2005 Richtlinien für die rituelle [nicht-therapeutische] männliche Beschneidung von Säuglingen (RIMC) herausgegeben.[10]

Staatliche Krankenhäuser in Dänemark führen seit 2009 keine Beschneidungen mehr durch, außer in seltenen Fällen, wenn dies medizinisch notwendig ist.[10]

Chirurgische Eingriffe dürfen nur von Ärzten durchgeführt werden. Wenn jedoch ein Arzt bereitsteht, kann auch ein Assistent den Eingriff vornehmen.[10]

Die Dänische Gesellschaft für Allgemeinmedizin (2014) erklärte:

Die Gesundheitsbehörde hat zur Konsultation „Richtlinien zur Beschneidung von Jungen“ herausgegeben. Der Vorstand der DSAM hat den Konsultationsentwurf erörtert und ist sich einig, dass die Beschneidung nur durchgeführt werden darf, wenn eine medizinische Indikation dafür vorliegt. Wenn die Beschneidung ohne medizinische Indikation durchgeführt wird, handelt es sich um einen Fall von Verstümmelung.[19]

Die dänische Ärztevereinigung (Lægeforeningen) hat 2016 empfohlen, in Dänemark keine Jungen unter 18 Jahren zu beschneiden. Lise Møller, die Vorsitzende des Ethikausschusses der Ärztevereinigung, sagte:

Die Beschneidung sollte eine bewusste, persönliche Entscheidung sein. Dem Selbstbestimmungsrecht des Einzelnen entspricht es am ehesten, wenn diese Entscheidung nicht den Eltern überlassen wird, sondern dem Einzelnen selbst überlassen bleibt, wenn er die erforderliche Volljährigkeit erreicht hat.[20]

Einer Umfrage aus dem Jahr 2016 zufolge befürworten 87 Prozent der Dänen ein Verbot der nicht-therapeutischen Beschneidung von Kindern.[21]

Aktor (2016) berichtete, dass jüdische Eltern, die für ihren Sohn eine [[jüdische Beschneidung| Muslimische Eltern können sich an den Oberrabbiner wenden, der als „Mohel“ fungiert und die Beschneidung unter Aufsicht eines Arztes durchführt. Muslimische Eltern können sich auch dafür entscheiden, die Operation in einer privaten Klinik durchführen zu lassen. Der Staatsanwalt geht davon aus, dass Dänemark die nicht-therapeutische Beschneidung von Kindern letztlich verbieten wird.[10]

Das dänische Gesundheitsministerium (2016) kündigte an, dass ab 2017 alle Beschneidungen, unabhängig davon, wo sie stattfinden, dem nationalen Patientenregister Dänemarks („Landspatientregistret“) gemeldet werden müssen.[20]

Der Anteil der beschnittenen Männer in Dänemark (Prävalenz) liegt Berichten zufolge bei 5,3 %.[22]

Bürgervorschlag

Intact Denmark verteilte einen Bürgervorschlag, der die erforderlichen 50.000 Unterschriften erhielt, um die Prüfung eines Verbots für Kinder zu fordern, das im September 2018 dem Folketing vorgelegt wurde.[23]

Mette Frederiksen, Ministerpräsidentin von Dänemark, argumentierte, dass ein angebliches Versprechen, das den Juden nach dem Zweiten Weltkrieg gegeben wurde, Vorrang vor Dänemarks klaren Verpflichtungen aus den internationalen Menschenrechten habe, die Menschenrechte seiner Bürger, darunter auch Jungen, zu schützen.[24]

Am 21. September 2020 protestierten Morten Frisch und 41 seiner Kollegen (Chefärzte, Fachärzte, Stationsärzte und Assistenzärzte) in einem offenen Brief an die Dänische Behörde für Patientensicherheit gegen die reflexartige Reaktion auf religiösen Druck.[25]

Neunzig Mitglieder bilden die Mehrheit des 179 Mitglieder umfassenden Folketings. Bislang gab es keine Mehrheit für ein Verbot der nicht-therapeutischen Beschneidung von Jungen.

David Balashinsky, ein jüdisch-amerikanischer Mann und Gegner der nicht-therapeutischen Kinderbeschneidung, veröffentlichte am Montag, den 12. Oktober 2020, einen offenen Brief an Premierministerin Mette Frederiksen zur Unterstützung der Bürgerinitiative zur Festlegung von 18 Jahren als Mindestalter für die nicht-therapeutische Beschneidung in Dänemark.[26] [27]

Die Vereinigten Staaten von Amerika mischen sich durch ihren Botschafter aktiv in die inneren Angelegenheiten Dänemarks ein, um den Schutz der Menschenrechte von Jungen zu verhindern.[28]

DR (2021) berichtete über eine aktuelle Umfrage, die ergab, dass 73,43 Prozent der Dänen ein Verbot der nicht-therapeutischen Beschneidung von Jungen befürworten, die ihren achtzehnten Geburtstag noch nicht erreicht haben.[29]

Das Folketing befasste sich mit dem von Intact Denmark initiierten Bürgervorschlag, der die nicht-therapeutische Beschneidung von Jungen unter 18 Jahren verboten hätte. Der Vorschlag wurde mit 34 Ja- und 64 Nein-Stimmen abgelehnt. Insgesamt stimmten 98 Mitglieder ab. 81 Mitglieder (45 Prozent) stimmten nicht ab.

Videos

Dänemark stimmt über Beschneidungsverbot ab

„Gegen seinen Willen beschnitten“ (englische Untertitel)

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. REFdocument Constitution of Denmark [Dänische Verfassung] (Englisch). (5. Juni 1953). Abgerufen 4. Oktober 2020.
  2. REFjournal Hoare L. The Scandal of Scandinavia [Der skandinavische Skandal] (Englisch). The Tower Magazine. April 2013; Abgerufen am 25. Dezember 2020.
  3. REFweb Nordic Association of Children's Ombudsmen (30. September 2013). Let the boys decide for themselves [Lasst die Jungs selbst entscheiden] (Englisch). Abgerufen 5. Oktober 2020.
  4. REFdocument Statement on Non-Therapeutic Circumcision of Boys [Erklärung zur nicht-therapeutischen Beschneidung von Jungen] (Englisch) PDF, Nordic Association of Clinical Sexologists. (3. Oktober 2013). Abgerufen 5. Oktober 2020.
  5. REFnews Faull, Solrun F. (30. August 2016)."Hospital doctors in Southern Norway will not circumcise boys" [Krankenhausärzte in Südnorwegen beschneiden keine Jungen] (Englisch).
  6. REFnews Wenande, Christian (11. September 2020)."Denmark refuses to ban the ritual circumcision of boys" [Dänemark lehnt Verbot der rituellen Beschneidung von Jungen ab] (Englisch), http://cphpost.dk, Copenhagen Post. Abgerufen 6. März 2025.
  7. REFweb Denmark // 47 States, one Europe [Dänemark // 47 Staaten, ein Europa] (Englisch). Abgerufen 4. Oktober 2020.
  8. REFdocument European Convention on Human Rights [Europäische Menschenrechtskonvention] (Englisch) PDF, Council of Europe. (1950). Abgerufen 4. Oktober 2020.
  9. REFdocument Children's right to physical integrity [Kinderrecht auf körperliche Unversehrtheit] (Englisch) PDF, Parliamentary Assembly. (1. Oktober 2013). Abgerufen 5. November 2020.
  10. a b c d e f REFbook Aktor M (2016): 24, in: Whose Rights? The Danish Debate on Ritual Infant Male Circumcision as a Human Rights Issue. [Wessen Rechte? Die dänische Debatte über die rituelle Beschneidung männlicher Säuglinge als Menschenrechtsfrage] (Englisch). Arbeit: Contemporary Views on Comparative Religion: In Celebration of Tim Jensen's 65th Birthday. Peter Antes, Armin W. Geertz, Mikael Rothstein (Hrsg.). S. 311-24. Sheffield: Equinox Publishing. ISBN 9781781791394. Abgerufen 18. Januar 2021.
  11. REFdocument International Covenant on Civil and Political Right [Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte] (Englisch) PDF, United Nations. (1967). Abgerufen 5. Oktober 2020.
  12. a b c d e REFdocument Convention on the Rights of the Child [Kinderrechtskonvention] (Englisch) PDF, United Nations. (20. November 1989). Abgerufen 5. Oktober 2020.
  13. REFjournal Gairdner DM. The fate of the foreskin: a study of circumcision [Das Schicksal der Vorhaut: eine Studie über die Beschneidung] (English). British Medical Journal. 1949; 2(4642): 1433-1437. PMID. PMC. DOI. Abgerufen am 28. Oktober 2019.
  14. REFjournal Bollinger D, Boy's Health Advisory. Lost Boys: An Estimate of U.S. Circumcision-Related Infant Deaths [Verlorene Jungen: Eine Schätzung der durch Beschneidung verursachten Säuglingssterbefälle in den USA] (Englisch). Thymos: Journal of Boyhood Studies. 26. April 2010; 4(1): 78-90. DOI. Abgerufen am 5. Oktober 2020.
  15. REFjournal Øster, J.. Further Fate of the Foreskin: Incidence of Preputial Adhesions, Phimosis, and Smegma among Danish Schoolboys [Das weitere Schicksal der Vorhaut: Inzidenz von Präputialadhäsionen, Phimose und Smegma bei dänischen Schülern] (Englisch). Arch Dis Child. 1968; 43: 200-203. PMID. PMC. DOI. Abgerufen am 8. November 2019.
  16. REFjournal Frisch M, Lindholm M, Grønbæk M. Male circumcision and sexual function in men and women: a survey-based, cross-sectional study in Denmark [Männliche Beschneidung und sexuelle Funktion bei Männern und Frauen: eine umfragebasierte Querschnittsstudie in Dänemark] (English). Int J Epidemiol. 14. Juni 2011; 40(5): 1367-81. PMID. DOI. Abgerufen am 26. September 2021.
  17. REFjournal Frisch M, Simonsen J. Ritual circumcision and risk of autism spectrum disorder in 0- to 9-year-old boys: national cohort study in Denmark [Rituelle Beschneidung und Risiko einer Autismus-Spektrum-Störung bei 0- bis 9-jährigen Jungen: nationale Kohortenstudie in Dänemark] (Englisch). J R Soc Med. Juli 2015; 108(7): 266-79. PMID. PMC. DOI. Abgerufen am 5. Oktober 2020.
  18. REFjournal Frisch M, Simonsen J. Non-therapeutic male circumcision in infancy or childhood and risk of human immunodeficiency virus and other sexually transmitted infections: national cohort study in Denmark [Nicht-therapeutische männliche Beschneidung im Säuglings- oder Kindesalter und Risiko des Humanen Immunschwächevirus und anderer sexuell übertragbarer Infektionen: nationale Kohortenstudie in Dänemark] (English). Eur J Epidemiol. 26. September 2021; Vor dem Druck online veröffentlicht PMID. DOI. Abgerufen am 16. Januar 2022.
  19. REFweb Havskov, Jens (20. Dezember 2014). Doctors are now speaking out: circumcision is a violation and should be banned [Ärzte äußern sich jetzt: Beschneidung ist eine Verletzung und sollte verboten werden] (Englisch). Abgerufen 5. Oktober 2020.
  20. a b REFnews (5. Dezember 2016)."Danish Doctors Come Out Against Circumcision" [Dänische Ärzte sprechen sich gegen die Beschneidung aus] (Englisch), https://www.doctorsopposingcircumcision.org, The Local. Abgerufen 5. Oktober 2020.
  21. REFnews Da Vine, Lily. "Comparing Circumcision in Denmark to the US: Why the Danes are Ahead" [Vergleich der Beschneidung in Dänemark und den USA: Warum die Dänen die Nase vorn haben] (Englisch), https://thehomestead.guru, Homestead Guru. Abgerufen 5. Oktober 2020.
  22. REFweb (1. April 2024). Global Circumcision Statistics and Estimates [Globale Beschneidungsstatistiken und -schätzungen] (Englisch), https://circstatistics.github.io. Abgerufen 1. April 2024.
  23. REFnews Gadd, Stephen (1. Juni 2018)."Danish MPs to vote on under-18s circumcision ban" [Dänische Abgeordnete stimmen über Beschneidungsverbot für unter 18-Jährige ab] (Englisch), http://cphpost.dk/, CPH Online. Abgerufen 5. Oktober 2020.
  24. REFnews W, Christian (11. September 2020)."Denmark refuses to ban the ritual circumcision of boys" [Dänemark lehnt Verbot der rituellen Beschneidung von Jungen ab] (Englisch), http://cphpost.dk, CPH Post Online. Abgerufen 5. Oktober 2020.
  25. REFdocument Frisch, Morten / Arash Afshar / Kasper Ankjærgaard / Lisbeth Asserhøj / Niels Bentzon / Eva Christensen / Lise Darling: Letter of Complaint [Beschwerdebrief] (Englisch). (21. September 2020). Abgerufen 5. Oktober 2020.
    Zitat: Wenn Ministerpräsidentin Mette Frederiksen behauptet, den Antisemitismus in Dänemark bekämpfen zu wollen, nützt es ihr nichts, dass sie und ihre Regierung Beschneidungsverweigerung und Antisemitismus beinahe gleichsetzen, ein schmerzhaftes und zerstörerisches Ritual wie die Jungenbeschneidung auf Wunsch religiöser dänischer Juden weiter zulassen und es gleichzeitig aus Rücksicht auf das „jüdische Gesetz“ unmöglich machen, den – überwiegend muslimischen – Jungen, die in Zukunft unters Messer kommen, eine ordnungsgemäße Operation und optimale Schmerzlinderung zu gewährleisten, solange das Ritual in Dänemark legal ist.
  26. REFweb Balashinsky, David (12. Oktober 2020). An Open Letter to Prime Minister Mette Frederiksen in Support of the Citizen Initiative to Establish 18 as the Minimum Age for Non-therapeutic Circumcision in Denmark [Ein offener Brief an Premierministerin Mette Frederiksen zur Unterstützung der Bürgerinitiative zur Festlegung von 18 Jahren als Mindestalter für nicht-therapeutische Beschneidung in Dänemark] (Englisch). Abgerufen 23. Februar 2021.
  27. REFnews Balashinsky, David (23. Februar 2021)."Kære Mette Frederiksen: Tvungen omskæring af mindreårige er i strid med menneskerettighederne og jødedommen – åbent brev fra USA" [Liebe Mette Frederiksen: Zwangsbeschneidung von Minderjährigen verstößt gegen Menschenrechte und Judentum – offener Brief aus den USA] (Danish), POV International. Abgerufen 23. Februar 2021.
  28. REFnews Hein, Niels (19. Februar 2021)."USA er bekymret over danske planer om at forbyde omskæring" [USA besorgt über dänische Pläne, die Beschneidung zu verbieten] (Dänisch), Kristeligt Dagblad. Abgerufen 20. Februar 2021.
  29. REFnews Henriksen, Morten / Anders Bykov Svensen / Rasmus Bøttcher Christensen / Søren Larsen (20. April 2021)."Kun hver tiende dansker er enig med Frederiksen og Ellemann i, at omskæring af drenge fortsat skal være tilladt" [Nur jeder zehnte Däne stimmt mit Frederiksen und Ellemann überein, dass die Beschneidung von Jungen weiterhin erlaubt bleiben sollte] (Dänisch), https://www.dr.dk, DR. Abgerufen 20. April 2021.
    Zitat: Die beiden größten Parteien des Landes haben den Bezug zu den Wählern völlig verloren, wenn es um die Beschneidung männlicher Kinder geht.