Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gesetze

1.211 Bytes hinzugefügt, 08:08, 9. Okt. 2018
Die Seite wurde neu angelegt: „Die Gesetzeslage zum Thema HGM ist weltweit sehr unterschiedlich. Dieser Artikel versucht eine Zusammenfassung ohne Anspruch auf Vollständigkeit: == Deut…“
Die Gesetzeslage zum Thema [[HGM]] ist weltweit sehr unterschiedlich. Dieser Artikel versucht eine Zusammenfassung ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

== Deutschland ==
Das deutsche Grundgesetz (GG) spricht sich klar dagegen aus, dass die Genitalien von Kindern ohne medizinische Indikation modifiziert werden dürfen. Die relevanten Artikel sind:
* [[Art. 1 GG]]
* [[Art. 2 GG]]
* [[Art. 3 GG]]
* [[Art. 4 GG]]
* [[Art. 6 GG]]
* [[Art. 33 GG]]
* [[Art. 140 GG]]

Das deutsche Strafgesetzbuch (StGB) bietet ausreichend Werkzeuge, um Genitalverstümmelung zu ahnden:
* [[§ 221 StGB]]
* [[§ 223 StGB]]
* [[§ 224 StGB]]
* [[§ 225 StGB]]
* [[§ 226 StGB]]
* [[§ 226a StGB]]
* [[§ 227 StGB]]
* [[§ 228 StGB]]
* [[§ 235 StGB]]

Im Sozialgesetzbuch (SGB) findet sich ein interessanter Passus, der geeignet, Menschen, die sich freiwillig aus ästhetischen Gründen [[HGM]] unterziehen, finanziell zu belangen. Allerdings wird er wohl bei Minderjährigen nicht greifen, da das Beschneidungsgesetz ihre Eltern derzeit in ihrer Entscheidung weitgehend schützt. Bei [[FGM]] steht [[§ 226a StGB]] als juristisches Werkzeug bereit.
* [[§ 52 SGB V]]

[[Kategorie:Gesetze]]
[[Kategorie:Rechtsprechung]]

[[en:Laws]]

Navigationsmenü