Frenuloplastik

Aus IntactiWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eine Frenuloplastik der Penisvorhaut (auch bekannt als Freilegung des Frenulums) ist eine Frenuloplastik des Frenulums.

Ein ungewöhnlich kurzes oder empfindliches Frenulum des Penis kann bestimmte sexuelle Aktivitäten unangenehm oder sogar schmerzhaft machen. Dies kann eine Komplikation der Beschneidung oder ein natürlicher Vorgang sein. Bei einem natürlichen Vorgang kann ein kurzes Frenulum das normale Zurückziehen der Vorhaut während einer Erektion behindern (ein Zustand, der als Frenulum breve bezeichnet wird). Ziel der Behandlung ist es, das normale Zurückziehen der Vorhaut zu ermöglichen. Eine Beschneidung kann diesen Zustand lindern, ist aber nicht ausschließlich zur Behandlung des Frenulum breve geeignet.[1] Die Frenuloplastik ist eine Alternative zur Beschneidung bei Problemen mit dem Frenulum.[1] Ein großer Vorteil der Frenuloplastik besteht darin, dass die Beschneidung vermieden und die Vorhaut und ihre zahlreichen schützenden, immunologischen, sensorischen und sexualphysiologischen Funktionen erhalten werden können.

Verfahren

Der Eingriff umfasst in der Regel die Entfernung des Frenulums oder die Erstellung einer Inzision im Frenulum, die anschließend gedehnt und vernäht wird. Der Einschnitt kann z-förmig, y-förmig oder ein einzelner horizontaler Schnitt sein. Nach der Heilung verlängert der Eingriff das Frenulum effektiv und ermöglicht so ein normales Zurückziehen der Vorhaut.[2] Normalerweise heilt die Inzision innerhalb von etwa sechs bis acht Wochen vollständig ab, und danach kann die normale sexuelle Aktivität wieder aufgenommen werden. Andere Behandlungsmethoden umfassen horizontale Nähte im Frenulum, die im Laufe einer Woche die straffe Haut durchtrennen und verlängern. Dies ist in der Regel schmerzhafter als das Standardverfahren, heilt aber schneller.

Ein weiterer Grund für die Behandlung ist die Korrektur einer seltenen Komplikation eines kurzen Frenulums, die sich in Form von Narben am Frenulum manifestiert. Diese Narben verursachen Schmerzen und erschweren normalen Sex erheblich. Sie entstehen durch die Reibung des Frenulums beim Geschlechtsverkehr. Diese Narben betreffen nur Personen mit einem kurzen Frenulum. Die Frenuloplastik kann unter Vollnarkose oder örtlicher Betäubung durchgeführt werden.

Schlussfolgerung

Rajan et al. (2006) befragten Patienten, die eine Frenuloplastik erhalten hatten. Die Autoren berichteten von einer hohen Zufriedenheit mit dem Ergebnis des Eingriffs. Elf Prozent der Patienten erhielten später eine Beschneidung.[3]

Dockray et al. (2011) berichteten über eine Serie von 106 Patienten, die eine Frenuloplastik erhielten. Sie berichteten, dass die Frenuloplastik eine sichere Alternative zur Beschneidung bei Problemen darstellt, die durch das Frenulum breve verursacht werden. Bei einigen wenigen Patienten war später eine Beschneidung erforderlich.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b c REFjournal Dockray J, Findlayson A, Muir GH. Penile frenuloplasty: a simple and effective treatment for frenular pain or scarring [Penisfrenuloplastik: eine einfache und wirksame Behandlung von Schmerzen oder Narbenbildung im Penisband] (Englisch). BJU Int. Mai 2011; 109(10): 1546-50. PMID. Abgerufen am 30. Dezember 2020.
  2. REFweb (Dezember 2020). Frenuloplasty, The British Association of Urological Surgeons. Abgerufen 24. Januar 2023.
  3. REFjournal Rajan P, McNeill SA, Turner KJ. Is frenuloplasty worthwhile? A 12-year experience [Lohnt sich eine Frenuloplastik? Eine 12-jährige Erfahrung] (Englisch). Ann R Coll Surg Engl. Oktober 2006; 88(6): 583-4. PMID. PMC. DOI. Abgerufen am 11. Februar 2023.
    Zitat: Es ist möglich, dass durch eine Frenuloplastik eine Beschneidung vermieden werden kann, selbst wenn der Kliniker bei der Vorstellung der Meinung war, dass eine Beschneidung angezeigt sei.