Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

FEMEN

4.069 Bytes hinzugefügt, 4 März
created from English page
{{WikipediaZitat|URL=https://de.wikipedia.org/wiki/Femen|Titel=Femen}}

'''Femen''' (in Großbuchstaben geschrieben; ukrainisch: Фемен) ist eine radikale feministische Aktivistengruppe, deren Ziel es ist, die Rechte der Frauen zu schützen. Die Organisation wurde international bekannt für die Organisation kontroverser<ref name="movements1">{{REFweb
|title=Ukraine's Ladies of Femen
|publisher=Movements.org
|date=2011-08-16
|accessdate=2013-04-22
|url=https://web.archive.org/web/20120414005441/http://www.movements.org/case-study/entry/ukraines-ladies-of-femen
|archived=yes
}}</ref><ref>{{REFnews
|first=Jeffrey
|last=Tayler
|url=https://www.theatlantic.com/international/archive/2013/03/the-woman-behind-femens-topless-protest-movement/273970/
|title=The Woman Behind Femen's Topless Protest Movement
|publisher=The Atlantic
|date=2013-03-13
|accessdate=2013-04-22
}}</ref> Oben-ohne-Proteste gegen Sextourismus,<ref name=FEMEN>{{REFnews
|http://www.kyivpost.com/news/politics/detail/65379/
|title=Femen wants to move from public exposure to political power
|publisher=Kyiv Post
|date=2010-04-28
}}</ref><ref name="movements1"/> religiöse Institutionen,<ref name=BBCobservOct12>{{REFnews
|url=https://www.bbc.co.uk/news/world-europe-20028797
|title=Ukraine's Femen: Topless protests 'help feminist cause'
|publisher=BBC News
|date=2012-10-23
}}</ref> Sexismus, Homophobie<ref>{{REFnews
|url=https://www.huffingtonpost.com/2013/04/24/topless-femen-protest-andre-jozef-leonard_n_3146609.html
|title=Topless FEMEN Protesters Drench Belgian Archbishop André-Jozef Léonard, Protest Homophobia in Catholic Church (PHOTOS)
|publisher=Huffington Post
|accessdate=2015-03-23
|date=2013-04-24
}}</ref> und andere soziale, nationale und internationale Themen. Die in der Ukraine gegründete Gruppe hat heute ihren Sitz in Frankreich. Femen beschreibt ihre Ideologie als „Sextremismus, Atheismus und Feminismus“.<ref name="Reestorff2018">{{REFbook
|last=Reestorff
|first=Camilla Møhring
|title=The Routledge companion to media and activism
|year=2018
|publisher=Routledge
|location=New York
|isbn=9781138202030
|language=English
|quote=The activist movement Femen is notorious for topless protests and the ideology ‘sextremism, atheism and feminism’.
}}</ref>

Die Organisation beschreibt sich selbst als „Kämpferin gegen das Patriarchat in seinen drei Erscheinungsformen – sexuelle Ausbeutung von Frauen, Diktatur und Religion“<ref name=BBCTunis/> und hat als erklärtes Ziel „Sextremismus im Dienste des Schutzes der Frauenrechte“.<ref name=Guar19oct13>{{REFnews
|url=https://www.theguardian.com/world/2013/oct/20/femen-activists-uk-branch-feminism
|title=Fearless ... and topless: Femen activists to bring 'sextremism' to the UK
|website=theguardian.com
|date=2013-10-19
}}</ref> Als Reaktion auf ihre Proteste wurden Femen-Aktivistinnen regelmäßig von der Polizei festgenommen.<ref name=BBCTunis>{{REFnews
|url=https://www.bbc.co.uk/news/world-africa-22881163
|title=Femen activists jailed in Tunisia for topless protest
|publisher=BBC News
|date=2013-06-12
}}</ref>

== IntactiWiki-Kommentar ==
'''Nicht den Hingucker mit der Botschaft verwechseln.'''

FEMEN provoziert mit nackten Brüsten in der Öffentlichkeit und macht auf sich aufmerksam. Sie demonstrieren für Frauen und ihre Rechte. Viele prüde Menschen werden jedoch nur durch den Anblick der Brüste getriggert und nicht durch die Kritik, die FEMEN äußert.

In dieser Hinsicht unterscheiden sich FEMEN nicht von den [[Bloodstained Men]], die mit großen roten Blutflecken auf weißen Hosen (und Röcken) in der Öffentlichkeit auf sich aufmerksam machen. Sie demonstrieren für Kinder und ihr Recht auf intakte Genitalien. Viele prüde Menschen lassen sich aber nur von den Blutflecken provozieren und nicht von der Kritik, die [[Intaktivisten]] wie die [[Bloodstained Men]] äußern.

{{SEEALSO}}
* [[Woorod Zuhair]]

{{REF}}

[[Kategorie:Organisation]]
[[Kategorie:Menschenrechte]]
[[Kategorie:WWDOGA-Unterstützung]]

[[en:FEMEN]]

Navigationsmenü