Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Symposium zur Jungenbeschneidung

1.314 Bytes hinzugefügt, 11:10, 15. Mai 2015
Die Seite wurde neu angelegt: „Am 3. Juni 2015 findet im Elisabeth-Krankenhaus in Essen (Ruhr) ein '''Symposium zur Jungenbeschneidung''' unter dem Motto "Ein kleiner Schnitt für die Große…“
Am 3. Juni 2015 findet im Elisabeth-Krankenhaus in Essen (Ruhr) ein '''Symposium zur Jungenbeschneidung''' unter dem Motto "Ein kleiner Schnitt für die Großen! Ein großer Schnitt für die Kleinen?" statt.

Nach einer Einführung ab 15 Uhr durch Dr. Peter Liedgens sind folgende Beiträge geplant:
* 15.10 Uhr ''Jungenbeschneidung: ein Spagat zwischen medizinischen und kulturellen Standpunkten'', Dr. Engelbert Kölker
* 15.30 Uhr ''Beschneidungsrituale: Ursprung und Bedeutung'', Dr. Kolja Eckert
* 16.05 Uhr ''Morphologie und funktionelle Anatomie des [[Vorhaut|Präputiums]] und des Frenulums'', Prof. Dr. Ralf-Bodo Tröbs
* 16.35 Uhr ''Kulturhistorische Aspekte der [[Zirkumzision]]'', Dr. Andrej V. Bobyljow
* 17.00 Uhr Pause
* 17.25 Uhr ''Medizinische Indikationen zur operativen Behandlung der kindlichen Phimose'', Dr. Iris Rübben
* 17.55 Uhr ''Meine [[Beschneidung]]: Ein [[Önder Özgeday|Patient]] berichtet''
* 18.15 Uhr ''Psychotraumatologische Aspekte der [[MGM|Jungenbeschneidung]]'', Prof. Dr. [[Matthias Franz]]
* 18.50 Uhr ''Die [[Beschneidung]] Minderjähriger aus juristisch-ethischer Sicht'', Prof. em. [[Rolf Dietrich Herzberg]]
* anschließend Diskussion

Anmeldungen werden erbeten im Sekretariat unter Telefon (02 01) 897-3351/ -3352 oder Fax (02 01) 897-3359.

[[Kategorie:Symposien]]

Navigationsmenü