Melanie Klinger: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K |
K (REFbook uses <init> key) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|last=Klinger | |last=Klinger | ||
|first=Melanie | |first=Melanie | ||
+ | |init=M | ||
|author-link=Melanie Klinger | |author-link=Melanie Klinger | ||
|title=Human Genital Alterations: Das Beschneidungsgesetz und die Soziale Arbeit | |title=Human Genital Alterations: Das Beschneidungsgesetz und die Soziale Arbeit | ||
Zeile 18: | Zeile 19: | ||
|last=Klinger | |last=Klinger | ||
|first=Melanie | |first=Melanie | ||
+ | |init=M | ||
|author-link=Melanie Klinger | |author-link=Melanie Klinger | ||
|title=[[Intime Verletzungen]]: Weibliche und männliche Genitalbeschneidung - (K)ein unzulässiger Vergleich?! | |title=[[Intime Verletzungen]]: Weibliche und männliche Genitalbeschneidung - (K)ein unzulässiger Vergleich?! |
Aktuelle Version vom 27. November 2021, 10:44 Uhr
Melanie Klinger (* 1981 in München) studierte nach ihrer Krankenpflegeausbildung Soziale Arbeit an der Hochschule München mit dem Schwerpunkt Cultural Studies.
Als Intaktivistin nimmt sie regelmäßig am WWDOGA in Köln teil.
Publikationen
Klinger, Melanie: Human Genital Alterations: Das Beschneidungsgesetz und die Soziale Arbeit
. (13. März 2019). Abgerufen 28. November 2019.
Klinger M (2019): Intime Verletzungen: Weibliche und männliche Genitalbeschneidung - (K)ein unzulässiger Vergleich?!. ISBN 978-3-7497-3198-5.
Weblinks
Facebook-Profil. Abgerufen 30. November 2019.