Jutta Reisinger: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Abschnitt Intaktivismus) |
(added Category:WWDOGA contributor) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Intaktivismus == | == Intaktivismus == | ||
* Auf dem [[WWDOGA]] 2017 in Köln hielt Reisinger eine Rede. | * Auf dem [[WWDOGA]] 2017 in Köln hielt Reisinger eine Rede. | ||
− | * In der arte-Doku [[Jungenbeschneidung - Mehr als nur ein kleiner Schnitt]] von 2022 | + | * In der arte-Doku [[Jungenbeschneidung - Mehr als nur ein kleiner Schnitt]] von 2022 stellte Reisinger medizinisch unnötige Knaben[[beschneidung]]en in Kenia vor und hinterfragte die [[WHO]]-Kampagne [[VMMC]]. |
{{LINKS}} | {{LINKS}} | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
[[Kategorie:Arzt]] | [[Kategorie:Arzt]] | ||
+ | [[Kategorie:WWDOGA-Mitwirkung]] | ||
[[Kategorie:Österreich]] | [[Kategorie:Österreich]] | ||
[[en:Jutta Reisinger]] | [[en:Jutta Reisinger]] |
Aktuelle Version vom 2. März 2025, 20:54 Uhr
Dr. med. Jutta Reisinger aus Österreich ist Ärztin für Allgemeinmedizin in freier Praxis in Lienz/Osttirol. Sie ist Mitglied des Leitungsteams und Projektteams von Aktion Regen.
Intaktivismus
- Auf dem WWDOGA 2017 in Köln hielt Reisinger eine Rede.
- In der arte-Doku Jungenbeschneidung - Mehr als nur ein kleiner Schnitt von 2022 stellte Reisinger medizinisch unnötige Knabenbeschneidungen in Kenia vor und hinterfragte die WHO-Kampagne VMMC.