Operation Abraham
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() | |
Gegründet und betrieben von: | |
---|---|
Inon Schenker |
Operation Abraham ist eine Organisation, deren einziger Zweck es ist, Beschneidung auf jede erdenkliche Weise zu unterstützen.[1] Geleitet von Inon Schenker,[2] Operation Abraham ist ein Ableger des Jerusalem AIDS Project (JAIP).[3] Das JAIP hat eine Website namens IsraAID (The Israel Forum for International Humanitarian Aid). Auf der Nachrichtenseite listen sie 27 Top-Geschichten darüber auf, wie Israel helfen wird, AIDS zu stoppen. Fast alle 27 Geschichten handeln (auf die eine oder andere Weise) von der Beschneidung.[4]
![](https://pool.intactiwiki.org/images/thumb/Product_of_jaip.png/300px-Product_of_jaip.png)
Operation Abraham ist ein Ableger von JAIP.[5]
![](https://pool.intactiwiki.org/images/thumb/Aidsnews-org-il.png/300px-Aidsnews-org-il.png)
Whois-Domain-Abfrage (offizielle Operation-Abraham-Website)[6]
Einzelnachweise
- ↑
Beckerman, Gal (2011)."Operation Abraham Coming to America?" [Kommt die Operation Abraham nach Amerika?] (Englisch), Forward Association, Inc.: The Jewish Daily Forward. Abgerufen 26. Februar 2011. Archiv Datei:Operation Abraham Coming to America.pdf
- ↑
Beckerman G. Operation Abraham Coming to America? [Kommt die Operation Abraham nach Amerika?] (Englisch). The Jewish Daily Forward. 9. September 2009; Abgerufen am 24. April 2011.
- ↑
(2011).
Operation Abraham
, JAIP. Abgerufen 26. Februar 2011. Archiv Datei:Op Abraham.pdf - ↑
(2008).
Jerusalem AIDS Project
, IsraAid. Abgerufen 7. März 2011. - ↑
Operation Abraham
, JAIP. Abgerufen 24. April 2011. - ↑
Whois Record For AidsNews.org.il
, DomainTools. Abgerufen 24. April 2011.